Tnd suppen beliebt rezepte nordic 3

Skandinavien – das Land der Fjorde, Polarlichter und hyggeligen Gemütlichkeit. Und was passt besser zu einem gemütlichen Abend vor dem Kamin als eine dampfende Schüssel Suppe? Die skandinavische Küche hat weit mehr zu bieten als nur Knäckebrot und eingelegten Hering. Tauchen wir ein in die Welt der nordischen Suppenvielfalt und entdecken zehn beliebte Varianten, die Leib und Seele wärmen.

1. Ärtsoppa (Schweden): Der Klassiker mit Tradition

Beginnen wir unsere Reise in Schweden mit der berühmten Ärtsoppa, der gelben Erbsensuppe. Dieser deftige Eintopf ist mehr als nur eine Suppe – er ist ein Stück schwedische Kultur. Traditionell wird Ärtsoppa am Donnerstag serviert und oft von Pfannkuchen (pannkakor) mit Preiselbeermarmelade gekrönt. Die Basis bilden getrocknete gelbe Erbsen, die langsam gekocht werden, bis sie zerfallen. Hinzu kommen oft geräuchertes Schweinefleisch, Zwiebeln und Gewürze wie Majoran und Thymian. Ärtsoppa ist nahrhaft, sättigend und ein wahrer Seelentröster an kalten Tagen.

2. Kalops (Schweden): Mehr als nur eine Fleischsuppe

Ein weiterer schwedischer Favorit ist Kalops. Obwohl der Name oft mit einem Fleischeintopf assoziiert wird, kann Kalops auch als eine reichhaltige Fleischsuppe zubereitet werden. Rindfleisch wird langsam mit Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln und Gewürzen wie Lorbeerblatt und Piment geschmort, bis das Fleisch zart ist und die Aromen sich wunderbar verbunden haben. Kalops ist ein herzhaftes Gericht, das perfekt für einen gemütlichen Sonntagmittag ist.

3. Fiskesuppe (Norwegen): Die maritime Köstlichkeit

Norwegen, das Land der Fjorde und des Fischreichtums, hat natürlich auch eine köstliche Fischsuppe zu bieten: Fiskesuppe. Es gibt unzählige Variationen dieses Klassikers, aber die Basis bilden in der Regel Weißfisch (wie Kabeljau oder Schellfisch), Gemüse (wie Karotten, Lauch und Kartoffeln) und eine cremige Brühe, oft verfeinert mit Sahne oder Milch. Frische Kräuter wie Dill und Schnittlauch runden den Geschmack ab. Fiskesuppe ist leicht, nahrhaft und ein wahrer Genuss für Fischliebhaber.

4. Kjøttsuppe (Norwegen): Wärme aus dem Herzen

Die norwegische Kjøttsuppe ist eine herzhafte Fleischsuppe, die vor allem in den kälteren Monaten sehr beliebt ist. Rind- oder Lammfleisch wird langsam mit Wurzelgemüse wie Karotten, Sellerie und Kohl gekocht, bis das Fleisch zart ist und die Brühe einen intensiven Geschmack angenommen hat. Kjøttsuppe ist ein sättigendes Gericht, das Wärme von innen spendet und perfekt für einen stürmischen Winterabend ist.

5. Súpa (Island): Die vielfältige Basis

Auf Island ist das Wort Súpa der Oberbegriff für Suppe, und es gibt unzählige Variationen. Eine besonders beliebte Variante ist die Kjötsúpa, die isländische Fleischsuppe, die der norwegischen Kjøttsuppe ähnelt, aber oft mit Lammfleisch zubereitet wird und manchmal auch Graupen oder Reis enthält. Eine weitere interessante Variante ist die Fiskisúpa, die isländische Fischsuppe, die ebenfalls in vielen Variationen existiert und oft mit lokalen Fischen und Meeresfrüchten zubereitet wird.

6. Reykjalaekjarsúpa (Island): Wärme aus der Erde

Eine ganz besondere isländische Suppe ist die Reykjalaekjarsúpa, die in der Nähe von geothermalen Quellen wie Reykjadalur zubereitet wird. Das Fleisch und das Gemüse werden in Töpfen vergraben und durch die natürliche Erdwärme langsam gegart. Diese einzigartige Zubereitungsmethode verleiht der Suppe einen besonderen Geschmack und macht sie zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis.

7. Gule Ærter (Dänemark): Der dänische Bruder der Erbsensuppe

Auch in Dänemark ist die gelbe Erbsensuppe, Gule Ærter, ein beliebter Klassiker. Ähnlich wie die schwedische Variante wird sie aus getrockneten gelben Erbsen gekocht und oft mit geräuchertem Schweinefleisch, Zwiebeln und Gewürzen wie Senf und Majoran verfeinert. Gule Ærter ist ein deftiges und sättigendes Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit gerne gegessen wird.

8. Hønsekødssuppe (Dänemark): Die leichte Variante

Eine etwas leichtere, aber dennoch wärmende dänische Suppe ist die Hønsekødssuppe, eine klare Hühnersuppe. Sie wird oft mit zartem Hühnerfleisch, kleinen Klößchen (boller), Gemüse (wie Karotten und Sellerie) und frischen Kräutern zubereitet. Hønsekødssuppe gilt als Hausmittel bei Erkältungen und ist ein wohltuendes Gericht für jede Gelegenheit.

9. Lohikeitto (Finnland): Cremiger Lachsgenuss

Finnland ist bekannt für seine Seen und seinen Lachsreichtum, daher darf eine cremige Lachssuppe in unserer Liste nicht fehlen: Lohikeitto. Lachsfilet wird zusammen mit Kartoffeln, Lauch und Dill in einer cremigen Brühe aus Milch oder Sahne gekocht. Lohikeitto ist eine elegante und dennoch sättigende Suppe, die die Aromen des Nordens wunderbar vereint.

10. Mustikkakeitto (Finnland): Eine süße Überraschung

Zum Abschluss unserer Reise präsentieren wir eine ungewöhnliche, aber in Finnland sehr beliebte Suppe: Mustikkakeitto, eine Blaubeersuppe. Diese süße Suppe wird aus frischen oder gefrorenen Blaubeeren, Wasser und Zucker gekocht und oft mit etwas Speisestärke angedickt. Mustikkakeitto wird warm oder kalt serviert und ist ein erfrischender und vitaminreicher Genuss, der besonders im Sommer beliebt ist.

Die skandinavische Suppenküche ist vielfältig und überraschend. Von deftigen Eintöpfen, die vor Kälte schützen, bis hin zu leichten Fischsuppen und sogar einer süßen Beerensuppe – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Probieren Sie sich durch diese zehn beliebten Varianten und bringen Sie ein Stück nordische Gemütlichkeit auf Ihren Teller!