Sw Suppenwoche Suppenfasten Rezepte Abnehmen Ideen Eintopf 07

Eine scharfe Tomatensuppe mit zarten Hühnerfleischstücken und einer Beilage von Reis ist eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus süßen Tomaten, würzigem Huhn und der Schärfe von Chili oder anderen Gewürzen macht diese Suppe zu einem echten Gaumenschmaus.

Warum diese Suppe so besonders ist:

  • Vielseitig: Die Schärfe kann individuell angepasst werden.
  • Gesund: Tomaten sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, Huhn liefert hochwertiges Protein.
  • Sättigend: Durch den Reis wird die Suppe zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • Köstlich: Die Kombination der Aromen macht die Suppe zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Rezept für scharfe Tomatensuppe mit Huhn und Reis

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 kg reife Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote (nach Geschmack)
  • 400g Hühnerbrustfilet
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Koriander
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • 200g Reis
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Tomaten blanchieren, häuten und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken. Chili entkernen und fein schneiden. Hähnchenbrust in Würfel schneiden.
  2. Anbraten: In einem großen Topf etwas Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Chili hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Tomaten und Huhn: Tomatenstücke und Hühnerwürfel dazugeben und kurz anbraten.
  4. Ablöschen: Mit der Gemüsebrühe ablöschen, Tomatenmark, Koriander, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  5. Kochen: Alles ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn gar ist und die Suppe etwas eingedickt ist.
  6. Reis: Währenddessen den Reis nach Packungsanleitung kochen.
  7. Servieren: Die Suppe in tiefe Teller füllen und mit dem gekochten Reis servieren. Mit frischem Koriander garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Die Schärfe kannst du durch die Wahl der Chilischote und die Menge an Chili-Flocken anpassen.
  • Gemüse: Du kannst der Suppe weiteres Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Karotten hinzufügen.
  • Kräuter: Koriander, Kümmel und Kreuzkümmel sind klassische Gewürze für diese Suppe, aber auch andere Kräuter wie Basilikum oder Oregano passen gut.
  • Säure: Ein Schuss Limettensaft oder Zitronensaft kann die Suppe erfrischen.

Beilagen:

  • Naan-Brot: Ein warmes Naan-Brot passt hervorragend zur Suppe.
  • Joghurt: Ein Becher Naturjoghurt kann die Schärfe mildern.

Serviertipp: Die Suppe schmeckt besonders gut an kalten Tagen. Serviere sie heiß mit einem Stück Naan-Brot und einem frischen Salat.