Tnd sommer salate rezepte erfrischung 08

Sommerzeit ist Grillzeit! Und während saftige Steaks, würzige Würstchen und zarte Spieße die Hauptdarsteller am Rost sind, braucht jedes große Fest auch seine verlässlichen Nebendarsteller. Statt sich in schweren Beilagen zu verlieren, setzen wir heute auf leichte Salate, die nicht nur wunderbar zu Gegrilltem passen, sondern auch als Fingerfood-Optionen glänzen. Der Clou? Wir ersetzen schwere Mayonnaise durch leichtere Alternativen wie saure Sahne, Joghurt oder Schmand und geben unseren Klassikern einen frischen Dreh. So bleiben die Gäste satt, aber nicht beschwert – ideal für lange Sommerabende.

Hier kommen vier erfrischende Salatkreationen, die Ihr Grill- und BBQ-Erlebnis perfekt abrunden:


1. Sommerlicher Thunfischsalat mit Saurer Sahne

Dieser Thunfischsalat ist eine leichte und doch cremige Variante, die wunderbar auf kleinen Brotscheiben oder als Füllung für Gurkenschiffchen passt.

Zutaten:

  • 2 Dosen Thunfisch in eigenem Saft (Abtropfgewicht je ca. 150g)
  • 1 kleiner Staudensellerie, fein gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, sehr fein gewürfelt
  • 1 Gewürzgurke, fein gewürfelt
  • 150g Saure Sahne
  • 2 EL frischer Dill, fein gehackt
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Thunfisch abtropfen lassen: Den Thunfisch gründlich abtropfen lassen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerpflücken.
  2. Gemüse vorbereiten: Staudensellerie, rote Zwiebel und Gewürzgurke sehr fein würfeln.
  3. Alles vermischen: Das gewürfelte Gemüse zum Thunfisch geben. Saure Sahne, gehackten Dill und Zitronensaft hinzufügen.
  4. Abschmecken: Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz ziehen lassen.
  5. Serviertipp: Auf kleinen Römerbrötchen, in ausgehöhlten Mini-Paprikahälften oder auf Gurkenscheiben anrichten.

2. Leichter Fleischsalat mit Joghurt

Der klassische Fleischsalat bekommt hier eine sommerliche Note durch die Verwendung von Joghurt, der ihn leichter und frischer macht.

Zutaten:

  • 200g Lyoner oder Stadtwurst, in sehr feine Streifen geschnitten
  • 2 Gewürzgurken, in sehr feine Streifen geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel (oder Schalotte), sehr fein gewürfelt
  • 150g Naturjoghurt (3,5% Fett)
  • 1 TL scharfer Senf
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Fleisch und Gurken schneiden: Lyoner oder Stadtwurst sowie die Gewürzgurken in sehr feine Streifen schneiden. Die Zwiebel fein würfeln.
  2. Dressing anrühren: In einer Schüssel den Naturjoghurt mit Senf und Weißweinessig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Vermischen: Die Wurst-, Gurken- und Zwiebelstreifen zum Dressing geben und alles gut miteinander vermengen.
  4. Ziehen lassen: Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  5. Serviertipp: Auf kleinen Pumpernickel-Talern, in Salatblättern eingerollt oder als Füllung für Brotkörbchen aus Toastbrot.

3. Cremiger Eiersalat mit Schmand

Dieser Eiersalat überzeugt durch seine Cremigkeit dank Schmand und ist eine wunderbare Ergänzung zu jedem Grillbuffet.

Zutaten:

  • 6 hartgekochte Eier
  • 100g Schmand
  • 2 EL Mayonnaise (optional, für extra Cremigkeit)
  • 1 TL scharfer Senf
  • 1 TL Schnittlauch, fein geschnitten
  • 1/2 TL Currypulver (optional, für eine besondere Note)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • Eine Prise Paprikapulver edelsüß zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Eier vorbereiten: Die hartgekochten Eier pellen und grob hacken oder durch einen Eierschneider drücken.
  2. Dressing anrühren: In einer Schüssel Schmand (und optional Mayonnaise) mit Senf und Schnittlauch verrühren. Wenn gewünscht, Currypulver hinzufügen.
  3. Vermengen: Die gehackten Eier zum Dressing geben und vorsichtig unterheben.
  4. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz ziehen lassen.
  5. Serviertipp: Auf kleinen Vollkorntoast-Ecken, als Füllung für halbe Cocktailtomaten oder in kleinen Filoteigkörbchen. Mit etwas Paprikapulver bestreuen.

4. Herzhafter Wurstsalat mit Tomatenmark

Dieser Wurstsalat ist eine pfiffige Variante des Klassikers, der durch die Tomatenmark-Note eine besondere Würze und Farbe erhält.

Zutaten:

  • 300g Jagdwurst oder Fleischwurst, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 große Zwiebel, halbiert und in dünne Ringe geschnitten
  • 1 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
  • 3 EL Rapsöl
  • 2 EL Weinessig (Rotwein- oder Weißweinessig)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Wurst und Gemüse schneiden: Jagdwurst oder Fleischwurst in dünne Streifen, die Zwiebel in sehr feine Ringe und die Paprika in feine Streifen schneiden.
  2. Dressing anrühren: In einer großen Schüssel Öl, Essig, Tomatenmark, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer gründlich verrühren, bis ein homogenes Dressing entsteht.
  3. Alles vermischen: Wurststreifen, Zwiebelringe und Paprikastreifen zum Dressing geben und alles gut miteinander vermengen, sodass alle Zutaten vom Dressing überzogen sind.
  4. Ziehen lassen: Den Salat für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
  5. Serviertipp: Ideal als Beilage zu Gegrilltem, aber auch als Fingerfood auf Knäckebrot oder in kleinen Glasbechern mit einem Löffel serviert.

Mit diesen leichten und vielseitigen Salaten wird Ihr nächstes Grill- oder BBQ-Fest garantiert zu einem kulinarischen Highlight. Sie bringen Frische, Abwechslung und eine ansprechende Optik auf den Tisch und beweisen, dass auch Beilagen das Zeug zum Star haben!

Welcher dieser Salate wird Ihr Favorit am kommenden Grillabend?