Traditioneller ungarischer Gulasch
Hier eine Variante für einen typisch ungarischen Gulasch. Zutaten 1 kg Rindergulasch 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 Paprikaschoten 1 EL Paprikapulver 1 EL Tomatenmark 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer…
kochen backen braten
Hier eine Variante für einen typisch ungarischen Gulasch. Zutaten 1 kg Rindergulasch 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 Paprikaschoten 1 EL Paprikapulver 1 EL Tomatenmark 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer…
Amadeus Electric Violin Quartett: Das vierköpfige Ensemble, das klassische Musik mit Rockelementen verbindet Das Amadeus Electric Violin Quartett ist ein vierköpfiges Ensemble aus Rumänien, das klassische Musik mit Rockelementen verbindet.…
Die städtische Architektur der Gegenwart ist oft geprägt von einer gewissen Monotonie. Glasfassaden und Betonbauten prägen das Bild vieler Städte. Doch dieser Trend birgt die Gefahr einer zunehmenden Entfremdung des…
Die Reise des wundersamen Automobils Im Jahr 1902 lebte in Kuba ein Bastler namens Juan. Er war ein genialer Erfinder, aber auch ein wenig verrückt. Er arbeitete an einem geheimen…
Der „Gesundheitsklecks“ ist ein Dip, der aus natürlichen Zutaten wie Knoblauch, Ingwer, Honig, Olivenöl und Zitronensaft hergestellt wird. Er gilt als gesund, da er antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften hat.…
Der Aussichtspunkt des Tagebau Profen und Schleenhain bietet einen beeindruckenden Blick auf den größten aktiven Tagebau Europas. Von der Aussichtsplattform aus können Besucher die riesigen Bagger und Förderbänder sehen, die…
Sacsayhuamán ist eine der beeindruckendsten und bedeutendsten archäologischen Stätten der Inka-Zeit und befindet sich in der Nähe der peruanischen Stadt Cusco. Diese Festung, die sich durch ihre gewaltigen Steinblöcke und…