Kurzgeschichte „Der Storch im Mondlicht“
Der Storch im Mondlicht Es war ein schöner Sommerabend, als sich das junge Paar, Anna und Peter, auf einen Spaziergang im Wald begab. Sie waren beide verliebt und genossen die…
kochen backen braten
Der Storch im Mondlicht Es war ein schöner Sommerabend, als sich das junge Paar, Anna und Peter, auf einen Spaziergang im Wald begab. Sie waren beide verliebt und genossen die…
Die Antwort auf diese Frage ist nicht eindeutig. Es gibt Hinweise darauf, dass Tiere einen Sinn für Humor haben, aber es ist schwierig zu sagen, ob sie humorvolle Situationen auf…
Ähdbähtoate – Patnaböase – Kiaschkähn – Wäbestah – Sauakiaschliköa – Wundäbah! (So reden manche Leute) Frage an die KI: „Welche Vorteile hat es, den Buchstaben „R“ im deutschen Sprachgebrauch abzuschaffen?“…
Der Ursprung des Begriffs „Heidewitzka“ ist nicht ganz klar und es gibt verschiedene Theorien: 1. Seemännische Herkunft: 2. Militärischer Ursprung: 3. Volkstümliche Herkunft: Ungewissheit: Mangels eindeutiger Beweise lässt sich der…
Die Riesen der Tundra In der eisigen Tundra des hohen Nordens, wo der Wind eisig kalt weht und die Sonne nur wenige Stunden am Tag scheint, leben geheimnisvolle Wesen. Sie…