Schnelle Rezepte: Spanferkel – klassisch
Hier eine Variante für ein klassisches Spanferkel. Spanferkel vom Grill Zutaten 1 Spanferkel (ca. 10-12 kg) 100 ml Olivenöl 1 EL Paprikapulver 1 TL Salz 1 TL Pfeffer 1 TL…
kochen backen braten
Leckere Gerichte zum selber Kochen. Einfach oder anspruchsvoll, hier finden Sie viele Ideen und Rezepte zum nachmachen und experimentieren.
Hier eine Variante für ein klassisches Spanferkel. Spanferkel vom Grill Zutaten 1 Spanferkel (ca. 10-12 kg) 100 ml Olivenöl 1 EL Paprikapulver 1 TL Salz 1 TL Pfeffer 1 TL…
Szegediner Gulasch Zutaten 1 kg Rindergulasch (ca. 2 cm große Würfel) 2 Zwiebeln 2 EL Öl 1 EL Paprikapulver 1 EL Tomatenmark 500 ml Rinderbrühe 200 g Sauerkraut 1 Lorbeerblatt…
Wildgulasch mit Waldpilzen Zutaten 1 kg Wildgulasch (z. B. Hirsch-, Reh- oder Wildschweingulasch) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 1 EL Tomatenmark 1/2 TL Paprikapulver 1/4 TL Chilipulver 1…
Die Original Slivovice Sauce stammt aus der Region Elsteraue in Sachsen und Thüringen. Sie wurde von dem Gasthof & Pension Zur Eiche in Profen entwickelt und ist seit 2018 erhältlich.…
Sächsische Flecke Zutaten 500 g Kutteln 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Karotte 1 Stange Sellerie 1 Lorbeerblatt 10 Pfefferkörner 1 EL Salz 1 l Brühe 100 g Speck 1 EL…
Feine Sülze, sächsischer Art Zutaten 1,5 kg Schweinehals 1 kg Suppengrün 1 Zwiebel 2 Lorbeerblätter 5 Pfefferkörner 1 Gewürznelke Salz 1/2 EL Essig 1 EL Senf 1 Bund Petersilie Zubereitung…
Eingelegte Weinbergschnecken Zutaten 1 kg lebende Weinbergschnecken 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Karotte 1 Stange Sellerie 1 Lorbeerblatt 10 Pfefferkörner 1 EL Salz 1 l Weißwein 1 l Brühe Zubereitung…
Marokko, das Land am Schnittpunkt zwischen Afrika und Europa, ist ein wahres Schatzkästchen für Reisende. Mit seiner reichen Geschichte, seiner vielfältigen Kultur und seinen atemberaubenden Landschaften bietet es ein unvergessliches…
Der „Gesundheitsklecks“ ist ein Dip, der aus natürlichen Zutaten wie Knoblauch, Ingwer, Honig, Olivenöl und Zitronensaft hergestellt wird. Er gilt als gesund, da er antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften hat.…
Die serbische Küche ist ein Fest für die Sinne: herzhaft, aromatisch und tief verwurzelt in der Tradition. Sie erzählt Geschichten von Gastfreundschaft, ländlichem Leben und der Kunst, aus einfachen, hochwertigen…