Bohnekamp: Ein DDR Klassiker
Bohnekamp war in der DDR ein sehr beliebter Magenbitter und ein fester Bestandteil vieler Haushalte. Dieser kräftige Kräuterlikör mit seinem charakteristischen Geschmack war nicht nur ein Digestif, sondern auch ein…
kochen backen braten
Bohnekamp war in der DDR ein sehr beliebter Magenbitter und ein fester Bestandteil vieler Haushalte. Dieser kräftige Kräuterlikör mit seinem charakteristischen Geschmack war nicht nur ein Digestif, sondern auch ein…
Stellen Sie sich vor: Die Sonne wärmt die Haut, eine leichte Brise trägt den Duft von Kiefern und Meer heran. Das leise Plätschern der Wellen ist die einzige Geräuschkulisse, unterbrochen…
Die Sehnsucht nach der vermeintlich „guten alten Zeit“ ist ein Phänomen, das uns alle schon einmal ereilt hat. Die Aussage „Früher war alles besser“ ist ein häufig gehörter Satz, der…
Der Spätkauf, oft liebevoll als „Späti“ bezeichnet, ist aus dem Stadtbild Berlins und vieler anderer Metropolen nicht mehr wegzudenken. Diese kleinen Läden mit ihren langen Öffnungszeiten haben eine ganz eigene…
Stell dir vor, es ist Sommer im Breisgau, irgendwann in den 1960er-Jahren. Die Sonne strahlt vom Himmel, die Luft riecht nach Heu und Freiheit, und das einzige Geräusch, das dich…
Das Phänomen, dass Individuen auch im fortgeschrittenen Alter an jugendlichen Identitäten festhalten, ist in den Sozialwissenschaften als Persistenz juveniler Identitäten bekannt. Es beschreibt die Tendenz, äußere Erscheinungsbilder (Mode, Frisuren) und…
Das DDR-Jägerschnitzel ist ein wahrer Klassiker, der auch heute noch viele Gourmets begeistert. Im Gegensatz zum westdeutschen Jägerschnitzel, das in der Regel aus Schweineschnitzel mit Pilzsoße besteht, bezeichnet das DDR-Jägerschnitzel…
Was ist Muckefuck? Muckefuck ist ein koffeinfreier Kaffeeersatz, der in Zeiten von Kaffeeknappheit oder aus Kostengründen als Alternative zum echten Kaffee diente. Er besteht in der Regel aus einer Mischung…
Absolut richtig! Ragout fin und Würzfleisch sind zwei Gerichte, die in der deutschen Küche eine lange Tradition haben und vor allem für ihre Einfachheit und ihren herzhaften Geschmack geschätzt werden.…
Stellen Sie sich vor: Sommer 1968. Die Luft flirrt über sonnenwarmen Wiesen. Das Geräusch von zwitschernden Vögeln und dem Rascheln der Blätter im Wind ist die einzige Playlist, die man…