Der Weinbau in Sachsen-Anhalt
Der Weinbau in Sachsen-Anhalt ist eine junge Tradition. Die ersten Rebstöcke wurden in den 1990er Jahren gepflanzt, nachdem die DDR-Regierung den Weinbau in der Region verboten hatte. Heute gibt es…
kochen backen braten
Der Weinbau in Sachsen-Anhalt ist eine junge Tradition. Die ersten Rebstöcke wurden in den 1990er Jahren gepflanzt, nachdem die DDR-Regierung den Weinbau in der Region verboten hatte. Heute gibt es…
Die Harmoniumfabrik Magnus Hofberg war ein traditionsreiches Unternehmen in Borna, Sachsen, das im 19. und frühen 20. Jahrhundert hochwertige Harmonien herstellte. Gegründet von einem schwedischen Einwanderer, trug es zur Blüte…
Der Herrmannschacht in Zeitz, Sachsen-Anhalt, ist ein eindrucksvolles Industriedenkmal, das Zeugnis der einst bedeutenden Braunkohleförderung in der Region trägt. 1889 erbaut, diente der Schacht zunächst der Versorgung der Zeitzer Zuckerfabrik…
Der Burgenlandkreis und der Leipziger Südraum bieten eine Vielzahl von Sommerbädern, die an heißen Tagen Abkühlung und Erholung bieten. Hier sind einige der beliebtesten: Burgenlandkreis: Leipziger Südraum: Dies ist nur…
Wetterzeube, ein Ortsteil der Gemeinde Elsterberg im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, beherbergt ein geschichtsträchtiges Wetterkreuz, das sowohl religiöse Bedeutung als auch als Orientierungspunkt für Wanderer und Reisende dient. Das Wetterkreuz: Das Wetterkreuz,…
Im 18. und 19. Jahrhundert war Zeitz ein Zentrum für die Herstellung von Musikinstrumenten, insbesondere von Orgeln. Die bekannteste Orgelbaufirma in Zeitz war die Firma Ladegast. Die Firma wurde 1743…
Der Pirol ist ein schöner und melodischer Vogel, der in Europa, Asien und Afrika vorkommt. Er ist ein Singvogel aus der Familie der Pirole (Oriolidae). Die Männchen sind leuchtend gelb…
Das traditionelle Erbe im Altenburger Land ist vielfältig und umfasst Elemente aus verschiedenen Epochen. Zu den wichtigsten Bereichen gehören: Weihnachtsbaumschlagen im Altenburger Land Architektur: Das Altenburger Land ist geprägt von…
Der Elsterradweg zwischen Pegau und Zeitz ist ein rund 64 Kilometer langer Radweg, der entlang der Weißen Elster durch das südliche Sachsen-Anhalt führt. Er beginnt in Pegau, einem kleinen Ort…
Die Geschichte des Skatspiels und Altenburg in Thüringen Skat ist ein Kartenspiel für drei Spieler, das in Deutschland und den angrenzenden Ländern sehr beliebt ist. Es ist ein komplexes Spiel…