Tnd gebirge seen tourismus europa 09Gebirge, Seen, Gebrigsseen, Tourismus, Europa

Die Berglandschaften Großbritanniens, geprägt von uralten Gletschern und dem steten Spiel von Wind und Wetter, sind gespickt mit atemberaubenden Seen, die eine magische Anziehungskraft auf Einheimische und Touristen ausüben. Diese Gewässer sind nicht nur landschaftliche Schönheiten, sondern auch das Herzstück des regionalen Tourismus, das eine reiche Kultur an Outdoor-Aktivitäten, traditioneller Gastronomie und unvergesslichen Erlebnissen bietet.


Der Lake District (England): Windermere und Wastwater

Im Nordwesten Englands liegt der Lake District National Park, eine Region, die für ihre malerischen Seen und dramatischen Berglandschaften berühmt ist. Hier befinden sich einige der beliebtesten Seen des Landes, die Jahr für Jahr Millionen von Besuchern anziehen.

Lake Windermere: Als größter See Englands ist Windermere das pulsierende Zentrum des Tourismus im Nationalpark.

  • Landschaft & Aktivitäten: Sanfte Hügel umgeben das lange Gewässer, auf dem von Ausflugsschiffen bis zu Segelbooten alles zu finden ist. Die Ufer sind gesäumt von charmanten Dörfern wie Bowness-on-Windermere und Ambleside. Man kann Kajaks oder Ruderboote mieten, eine Bootstour machen oder sich auf Wanderungen in den umliegenden Hügeln begeben.
  • Gastronomie: Die Region bietet eine reiche kulinarische Szene. Von traditionellen Pubs mit herzhafter Hausmannskost bis hin zu gehobenen Restaurants mit frischem, lokalem Essen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Typisch sind Gerichte mit Lamm aus der Region, geräucherter Fisch und natürlich der traditionelle „Cream Tea“ in einem der vielen kleinen Cafés.

Wastwater: Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Wastwater, der tiefste See Englands.

  • Landschaft & Aktivitäten: Umgeben von den steilsten Abhängen des Landes, den „Wasdale Screes“, bietet Wastwater eine raue, unberührte Landschaft. Er ist ein Ort der Stille und der Kontemplation. Hier stehen weniger touristische Aktivitäten im Vordergrund; die Besucher kommen eher zum Wandern auf die umliegenden Gipfel wie dem Scafell Pike, dem höchsten Berg Englands.
  • Gastronomie: Die gastronomische Infrastruktur ist hier minimal. Ein Besuch im Pub, oft der einzige in der Nähe, ist ein Erlebnis. Hier trifft man auf Wanderer, Kletterer und Einheimische, die sich in gemütlicher Runde am Kaminfeuer aufwärmen. Die Speisen sind meist deftig und sättigend, um die nötige Energie für die anstrengenden Touren zu liefern.

Die schottischen Highlands: Loch Lomond und Loch Ness

Schottland, ein Land der Mythen und der wilden Natur, ist bekannt für seine „Lochs“ (Seen). Zwei davon ragen als touristische Magneten heraus.

Loch Lomond: Im Süden der Highlands, nahe Glasgow, liegt der größte Binnensee Großbritanniens.

  • Landschaft & Aktivitäten: Die südlichen Ufer sind sanft und von Wäldern gesäumt, während die nördlichen Ufer von majestätischen Bergen wie dem Ben Lomond dominiert werden. Die Landschaft ist hier von einer beeindruckenden Vielfalt. Wander- und Radwege ziehen sich um den gesamten See. Man kann Wasserski fahren, Segeln oder eine der vielen kleinen Inseln erkunden.
  • Gastronomie: Entlang des Sees gibt es zahlreiche charmante Restaurants und Cafés. Von gehobener Küche, die sich auf Fisch und Meeresfrüchte spezialisiert, bis hin zu kleinen Bistros, die traditionelle schottische Gerichte wie Haggis, Neeps and Tatties (Haggis mit Rüben und Kartoffelpüree) servieren. Die Gastfreundschaft der Einheimischen ist hier besonders spürbar.

Loch Ness: Weltweit bekannt durch das sagenumwobene Monster Nessie, ist Loch Ness ein Muss für jeden Schottland-Besucher.

  • Landschaft & Aktivitäten: Der See liegt in einem tiefen, langgestreckten Tal. Die Landschaft ist dramatisch und mysteriös, umgeben von dichten Wäldern und steilen Berghängen. Neben der Monsterjagd sind die Ruinen des Urquhart Castle an seinem Ufer eine Hauptattraktion. Bootstouren auf dem See sind sehr beliebt.
  • Gastronomie: Die Gastronomie rund um Loch Ness hat sich auf den Tourismus eingestellt. Sie finden hier zahlreiche Cafés und Restaurants, die neben schottischen Spezialitäten auch internationale Küche anbieten. Lachsgerichte sind hier ebenso beliebt wie Wildfleisch. Viele Pubs laden zum Verweilen ein und sind der perfekte Ort, um einen Whisky zu probieren.

Jeder dieser Seen hat seinen ganz eigenen Charakter, der sich in der Landschaft, den Aktivitäten und der Gastronomie widerspiegelt. Sie sind mehr als nur Wasserflächen; sie sind lebendige Orte, die die Seele der jeweiligen Region verkörpern und jeden Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis machen.