Mittagspause am Canale Grande: Die kulinarische Logik in Venedigs Gassen
Während in modernen Metropolen das Mittagessen oft einem schnellen, uniformen Business Lunch weicht, pflegen italienische Großstädte – allen voran das einzigartige Venedig – eine zutiefst regionale und soziale Mittagskultur. In…
Unbekannte Perlen auf dem Balkan: Die fünf wichtigsten Nationalparks in Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina, ein Land, das oft durch seine komplexe Geschichte wahrgenommen wird, birgt ein unentdecktes Naturparadies. Fernab der belebten Touristenrouten locken die Nationalparks mit unberührter Wildnis, tiefen Wäldern und…
Wenn das Paradies enttäuscht: Thailands Tücken und die falschen Erwartungen der Touristen
Wir alle kennen die Bilder: türkisfarbenes Wasser, palmengesäumte Traumstrände, lächelnde Einheimische und dazu der verheißungsvolle Ruf Thailands als ultimatives Paradies. Doch für viele Touristen entpuppt sich der Traumurlaub bei der…
Das steinerne Herz Nordmazedoniens: Entdeckung am Sveta Troica Kloster
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Nordmazedonien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. Versteckt in der malerischen…
Das Lyoner Mittagsgeheimnis: Deftig, Traditionell und voller Stolz
Lyon, oft als die kulinarische Hauptstadt Frankreichs bezeichnet, pflegt eine Esskultur, die sich radikal von der leichten, schnellen Küche anderer Großstädte unterscheidet. Hier ist die Mittagspause kein eiliges Sandwich, sondern…
Die historische Stadtmühle Groitzsch
Stadtmühle Groitzsch: Mühlengeschichte und heutige Nutzung Die Stadtmühle in Groitzsch ist ein historisches Gebäude mit einer langen Geschichte. Sie wurde im Jahr 1803 erbaut und war bis 1988 in Betrieb.…
Lin Sen, der asiatische Suppenkönig: Ein tiefer Tauchgang
Lin Sen ist ein Name, der in der Welt der asiatischen Küche oft in Verbindung mit köstlichen, aromatischen Suppen genannt wird. Ob er eine reale Person, eine fiktive Figur oder…
Serbische Wildnis: Fünf Nationalparks, die man gesehen haben muss
Serbien mag nicht das erste Land sein, das einem in den Sinn kommt, wenn man an atemberaubende Nationalparks denkt. Doch die Vielfalt seiner Landschaften, von der Pannonischen Tiefebene im Norden…
Hofläden und Märkte: Vorteile für alle
Die wachsende Beliebtheit von Hofläden und Märkten zeigt, dass es sowohl für Verbraucher als auch für Erzeuger viele Vorteile gibt: Vorteile für Verbraucher: Vorteile für Erzeuger: Zusammenfassend lässt sich sagen,…
Mehr als nur Fleisch und Flamme: So bleibt das Grillfest bis zum Ende harmonisch
Ein Grillabend mit Familie und Freunden ist der Inbegriff von Sommer, Geselligkeit und Lebensfreude. Das Zischen der Würstchen auf dem Rost, der Duft von mariniertem Fleisch, das Lachen der Kinder…