Lula Kebab: Das kaukasische Hacksteak-Wunder am Spieß
Während auf dem Balkan die Pljeskavica als Königin des Grills gilt, ist in den Ländern des Kaukasus – in Aserbaidschan, Armenien und Georgien – der Lula Kebab (auch Ljulja-Kebab oder…
kochen backen braten
Während auf dem Balkan die Pljeskavica als Königin des Grills gilt, ist in den Ländern des Kaukasus – in Aserbaidschan, Armenien und Georgien – der Lula Kebab (auch Ljulja-Kebab oder…
Wer in Spanien nach einem Äquivalent zur balkanischen Pljeskavica oder der deutschen Frikadelle sucht, wird feststellen, dass die spanische Küche das Hackfleisch nicht primär als ein großes Steak zelebriert, sondern…
Während die Balkan-Küche mit der Pljeskavica auf pure, gewürzte Fleischmasse setzt, pflegt Deutschland eine ganz eigene Tradition des Hackfleischbratlings. Ob als klassische Frikadelle, als norddeutsche Bulette oder als süddeutsche Fleischpflanzerl…
Die rumänische Küche, reich an bäuerlicher Tradition und beeinflusst von osmanischen sowie mitteleuropäischen Einflüssen, bietet gleich zwei herausragende Hackfleischspezialitäten, die oft als „Hacksteaks“ oder „Frikadellen“ bezeichnet werden: die gegrillten Mititei…
Während die Pljeskavica als Königin des serbischen und kroatischen Grills gilt, hat Bulgarien seine eigenen, unverwechselbaren Hackfleisch-Klassiker, die bei keinem Mehana (traditionelles Gasthaus) oder Grillfest fehlen dürfen: das Kyufte (der…
Während Länder des Balkans mit der feurigen Pljeskavica prahlen, hält sich die polnische Küche mit einer ebenso traditionsreichen, aber subtileren Variante des Hackfleisch-Bratlings zurück: dem Kotlet Mielony. Übersetzt bedeutet der…
Während die Balkan-Küche ihre Pljeskavica als deftigen Fleischfladen zelebriert, setzt die marokkanische Küche auf ein raffiniertes, aromatisches Hackgericht: die Kefta (auch Kofta). Die Kefta ist weniger ein simpler Hacksteak, sondern…
Während man in Kroatien und Serbien die berühmte Pljeskavica zelebriert, hat die ungarische Küche ihre eigenen, ebenso herzhaften und aromatischen Versionen des Hacksteaks. In Ungarn wird das Faschierte (Hackfleisch) durch…
Herkunft: Cevapcici, auch Ćevapčići genannt, stammen ursprünglich aus dem Iran und wurden vermutlich von den Osmanen auf die Balkanhalbinsel gebracht. Dort entwickelten sie sich zu einem weitverbreiteten Gericht und sind…
Die klassische Balkanpfanne mit Hackfleisch, Paprika und Zwiebeln ist ein deftiges und beliebtes Gericht. Doch die mediterrane Variante mit Feta und Oliven überzeugt mit frischen Aromen und einer leichten Sommernote.…