Tnd gewuerze regionen tradition 10Gewürze, Kochkunst, Tradition, Rezepte, Suppenwoche,

Die Standardbezeichnung für Zimt in den meisten spanischsprachigen Ländern ist Canela. Die Variationen beziehen sich meist auf die Betonung oder die Unterscheidung der Form.

Die Standardbezeichnung:

SpanischDeutsche BedeutungVerbreitung
CanelaZimtSpanien, Mexiko, Peru, Kolumbien, Argentinien, Chile und die meisten lateinamerikanischen Länder.

Regionale Nuancen und Spezifika:

Regionale BezeichnungRegion/KontextBesonderheit/Aussprache
CanelónArgentinien, Uruguay (selten)Dies kann sich auf die ganze Zimtstange beziehen, da die Endung „-ón“ im Spanischen oft eine Vergrößerungsform darstellt.
CanelitaUmgangssprachlich (Koseform)Die Verkleinerungsform „-ita“ wird oft in Getränken oder Desserts verwendet, um eine besonders feine Zimtmenge oder das Aroma auszudrücken.
Canela MolidaAllgemeinDies ist die klare Bezeichnung für Zimtpulver (molida = gemahlen).
Rama de CanelaAllgemeinDie Bezeichnung für die Zimtstange (Rama = Ast/Zweig).

Wissenswertes zur Aussprache:

Obwohl die Schreibweise in fast allen Regionen Canela ist, kann die Aussprache in Lateinamerika variieren:

  • In Teilen Argentiniens kann das ‚ll‘ oder ‚y‘ (auch wenn es hier nicht geschrieben wird, beeinflusst es manchmal das umgebende ‚l‘) manchmal wie ein deutsches ’sch‘ oder ein weiches ‚dsch‘ klingen (Yeísmo), aber bei Canela bleibt das ‚L‘ in der Regel klar.
  • Die Betonung liegt immer auf der zweiten Silbe: ca-NÉ-la.

Zusammenfassend ist Canela die universell verstandene Bezeichnung für Zimt im lateinamerikanischen Raum, wobei die Variationen meist nur die Form des Gewürzes (Stange vs. Pulver) oder die Intensität des Geschmacks beschreiben.