Tnd salate rezepte gourmet 11

Wer an thailändisches Essen denkt, dem kommen oft zuerst scharfe Currys, duftende Nudelgerichte oder würzige Suppen in den Sinn. Doch die wahre Seele der thailändischen Küche, ihre Frische, ihre Aromenvielfalt und ihre Fähigkeit, scheinbar gegensätzliche Geschmäcker zu vereinen, zeigt sich nirgends so deutlich wie in ihren Salaten. Thailändische Salate sind keine langweiligen Beilagen; sie sind explosiv, lebendig und oft die Stars der Mahlzeit. Sie sind leicht, erfrischend und doch voller Charakter.

Hier sind die fünf beliebtesten und typischsten thailändischen Salate, die man bei einer kulinarischen Reise durch Thailand unbedingt probieren sollte:


1. Som Tum (ส้มตำ) – Der Grüne Papaya-Salat

Was es ist: Som Tum ist DER ikonische Salat Thailands, besonders populär in der Isaan-Region (Nordosten). Es ist ein Gericht, das im Mörser zubereitet wird, wodurch die Zutaten ihre Aromen perfekt freisetzen. Die Hauptzutat ist grüne, unreife Papaya, die in feine Streifen gehobelt wird.

Besonderheiten & Geschmack: Dieser Salat ist ein wahres Meisterwerk des Geschmacksbalancing: sauer, scharf, süß und salzig in perfekter Harmonie. Typische Zutaten sind grüne Papaya, grüne Bohnen, Cherrytomaten, Erdnüsse, getrocknete Garnelen (optional), und manchmal auch gesalzene Krabben (Som Tum Pu Pla Ra) oder fermentierter Fisch (Som Tum Lao). Die Schärfe variiert stark – von mild bis feuerrot! Die Dressing-Basis bildet oft Fischsauce, Limettensaft, Palmzucker und frische Chilis.

Warum er so beliebt ist: Som Tum ist unglaublich erfrischend, leicht und doch sättigend. Er ist der perfekte Begleiter zu klebrigem Reis (Khao Niao) und gegrilltem Fleisch (Gai Yang). Seine knusprige Textur und die komplexe Geschmacksexplosion machen ihn unwiderstehlich.


2. Larb (ลาบ) – Der Würzige Fleischsalat

Was es ist: Larb ist ein herzhafter Fleischsalat, der ebenfalls aus der Isaan-Region stammt, aber landesweit und sogar in Laos sehr beliebt ist. Er wird traditionell mit gehacktem Fleisch (Huhn, Schwein, Rind oder Ente) zubereitet, das entweder gekocht oder roh (was außerhalb Thailands seltener angeboten wird) ist.

Besonderheiten & Geschmack: Das Besondere an Larb ist seine einzigartige Würzung und Textur. Das gehackte Fleisch wird mit geröstetem Reispulver (Khao Khua) gemischt, das ihm eine nussige Tiefe und eine leicht körnige Textur verleiht. Dazu kommen Fischsauce, Limettensaft, Schalotten, Minzblätter, Koriander und reichlich getrocknete Chiliflocken. Der Geschmack ist pikant, zitrusfrisch und kräuterlastig, mit einer charakteristischen Schärfe.

Warum er so beliebt ist: Larb ist unglaublich aromatisch und sättigend, ohne schwer zu sein. Er bietet eine wunderbare Balance aus Proteinen und frischen Kräutern und wird oft mit klebrigem Reis und frischem Gemüse wie Kohl, Gurken und Langbohnen serviert.


3. Nam Tok (น้ำตก) – Der Gegrillte Fleischsalat

Was es ist: Nam Tok, wörtlich übersetzt „Wasserfall“, ist ein weiterer Salat aus der Isaan-Region und eng verwandt mit Larb. Der Hauptunterschied liegt darin, dass Nam Tok mit gegrilltem Fleisch (oft Schweinefleisch, „Nam Tok Moo“, oder Rindfleisch, „Nam Tok Nuea“) zubereitet wird, das in Scheiben geschnitten und dann mit dem Dressing vermischt wird. Der Name „Wasserfall“ rührt daher, dass der Fleischsaft beim Grillen wie ein Wasserfall in die Glut tropft.

Besonderheiten & Geschmack: Der Geschmack von Nam Tok ist intensiver und rauchiger als der von Larb, dank des gegrillten Fleisches. Das Dressing ähnelt dem von Larb und enthält ebenfalls Fischsauce, Limettensaft, Chili, Schalotten, Minze, Koriander und das essenzielle geröstete Reispulver. Rauchig, scharf, säuerlich und herzhaft sind die dominierenden Aromen.

Warum er so beliebt ist: Nam Tok ist ein Favorit für Liebhaber von gegrilltem Fleisch, die einen würzigen und frischen Kontrast suchen. Er ist perfekt als herzhafter Gang oder als Teil eines größeren Essens.


4. Yam Woon Sen (ยำวุ้นเส้น) – Der Glasnudelsalat

Was es ist: Yam Woon Sen ist ein beliebter, leichter und erfrischender Salat mit Glasnudeln als Basis. Er ist ein perfektes Beispiel für die thailändische „Yam“-Kategorie, die sich auf würzige Salate bezieht, die kein geröstetes Reispulver enthalten und oft eine eher zitruslastige Säure aufweisen.

Besonderheiten & Geschmack: Dieser Salat ist bekannt für seine zarte Textur der Glasnudeln, die alle Aromen des Dressings aufnehmen. Er wird oft mit einer Mischung aus Meeresfrüchten (Garnelen, Tintenfisch), gehacktem Hühner- oder Schweinefleisch, gehackten Erdnüssen, Frühlingszwiebeln, Koriander, Schalotten, Tomaten und Sellerie zubereitet. Das Dressing ist typischerweise eine Mischung aus Fischsauce, Limettensaft, Palmzucker und reichlich Chilis. Süß, sauer, scharf und umami sind hier die Hauptdarsteller.

Warum er so beliebt ist: Yam Woon Sen ist wunderbar leicht und doch sättigend, ideal als Vorspeise oder leichter Hauptgang. Seine transparente Ästhetik und die frischen, knackigen Zutaten machen ihn zu einem optischen und geschmacklichen Highlight.


5. Yam Pla Dook Foo (ยำปลาดุกฟู) – Der knusprige Wels-Salat

Was es ist: Dieser Salat ist eine einzigartige und köstliche Kreation, die sich durch ihre ungewöhnliche Hauptzutat auszeichnet: knusprig frittiertes, zu einer luftigen Masse zerpflücktes Welsfleisch („Pla Dook Foo“).

Besonderheiten & Geschmack: Das Welsfleisch wird so lange frittiert, bis es extrem knusprig und fast „fluffig“ wird. Es bildet eine wolkenartige, goldbraune Masse, die dann mit einem scharfen, süß-sauren grünen Mango-Salat gemischt oder über diesen gelegt wird. Das Dressing enthält Limettensaft, Fischsauce, Chili, Schalotten und oft auch Erdnüsse und Koriander. Der Kontrast zwischen der knusprigen, salzigen Textur des Fisches und dem frischen, saftigen, scharf-sauren Salat ist einfach unwiderstehlich.

Warum er so beliebt ist: Yam Pla Dook Foo ist ein Fest für die Sinne, das Textur und Geschmack auf einzigartige Weise kombiniert. Er ist ein echter Publikumsliebling für alle, die etwas Besonderes und Außergewöhnliches probieren möchten.


Diese fünf Salate bieten nur einen kleinen Einblick in die unglaubliche Vielfalt der thailändischen Salatküche. Sie sind alle ein Beweis für die Fähigkeit Thailands, aus frischen Zutaten und einem perfekten Spiel von Geschmacksrichtungen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu schaffen. Lass dich von diesen aromatischen Kreationen verführen und entdecke die frische Seite Thailands!