Tnd gebirge seen tourismus europa 10Gebirge, Seen, Gebrigsseen, Tourismus, Europa

Abseits der geschäftigen Prager Gassen und der malerischen Kurorte verbirgt sich in den Hochlagen Tschechiens eine andere Welt: die der Gebirgsseen. Diese durch Gletscherschliff entstandenen Seen, auch „Augen der Berge“ genannt, sind nicht nur geologische Besonderheiten, sondern auch Anziehungspunkte für Tourismus, die eine einzigartige Mischung aus wilder Natur, Aktivität und Erholung bieten. Sie sind das perfekte Ziel für alle, die das Land von seiner stillen, majestätischen Seite kennenlernen möchten.

Gletscherseen im Böhmerwald (Šumava)

Der Böhmerwald an der Grenze zu Deutschland und Österreich beherbergt die bekanntesten und am besten zugänglichen Gletscherseen Tschechiens.

  • Der Schwarze See (Černé jezero): Als größter und tiefster Gletschersee Tschechiens ist er ein Muss für jeden Besucher. Eingebettet in dichte Fichtenwälder, beeindruckt der See durch sein dunkles, spiegelglattes Wasser, das ihm seinen Namen gibt. Eine Wanderung zum See ist relativ einfach und die Landschaft am Ufer wirkt mystisch und unberührt.
  • Der Teufelssee (Čertovo jezero): Nur wenige Kilometer vom Schwarzen See entfernt, besticht der Teufelssee mit seiner Legende und der wilderen Umgebung. Die beiden Seen sind durch einen beliebten Wanderweg verbunden, der durch das Naturschutzgebiet führt. Die umliegenden Wälder bieten eine hervorragende Kulisse für ausgedehnte Wanderungen.

Aktivitäten & Gastronomie: Die Region Böhmerwald ist ein Paradies für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter Langlauf. Entlang der Hauptwege und in den nahegelegenen Dörfern finden Sie traditionelle Gastronomie, die deftige Hausmannskost anbietet. Probieren Sie unbedingt die böhmischen Knödel mit Wild oder Pilzgerichte, die oft mit Kräutern aus der Region verfeinert werden.

Gletscherseen im Altvatergebirge (Hrubý Jeseník)

Weiter östlich, im Altvatergebirge, findet man eine rauere, aber ebenso faszinierende Landschaft.

  • Großer Gedenksteinsee (Velké mechové jezírko): Dieser See ist einzigartig, da er inmitten eines Hochmoors liegt. Seine spiegelnde Oberfläche ist von Torfmoosen, Schwingrasen und Zwergkiefern umgeben. Der Zugang ist über Holzstege möglich, die das fragile Ökosystem schützen. Die Wanderung dorthin ist ein unvergessliches Erlebnis, das die einzigartige Flora und Fauna der Region zeigt.
  • Kleiner Gedenksteinsee (Malé mechové jezírko): Dieser kleinere Bruder des Großen Gedenksteinsees ist ebenfalls in das Moorgebiet eingebettet und bietet eine ruhige, meditative Atmosphäre.

Tourismus & Erholung: Die Besucher des Altvatergebirges sind oft erfahrene Wanderer und Naturliebhaber, die die Herausforderung der steilen Pfade suchen. Die Infrastruktur ist weniger auf Massentourismus ausgelegt, was eine tiefere Erholung ermöglicht. Die Gastronomie in den Berghütten (chaty) ist einfach, aber herzhaft und versorgt die Wanderer mit regionalen Spezialitäten wie Knoblauchsuppe und deftigen Gulaschgerichten.

Das Erlebnis der Bergseen: Ein Ort für alle

Die Gebirgsseen in Tschechien sind mehr als nur Wasseransammlungen. Sie sind Orte, an denen die Natur in ihrer reinsten Form erlebbar wird. Während der Tourismus in diesen Regionen stetig wächst, haben die Verantwortlichen großen Wert darauf gelegt, die natürliche Umgebung zu schützen. Gut markierte Wege, Informationszentren und eine nachhaltige Gastronomie sorgen dafür, dass die Besucher die Landschaft respektieren.

Ob man die Seen als Tagesausflug oder als Höhepunkt einer mehrtägigen Wanderung besucht, das Erlebnis ist immer dasselbe: Die Stille der Berge, die Klarheit des Wassers und die Schönheit der Landschaft wirken entschleunigend und belebend zugleich. Sie erinnern daran, dass man für die größten Schätze der Natur oft nur die ausgetretenen Pfade verlassen muss.