Fernab der bekannten Touristenziele wie dem Draculaschloss thront in den östlichen Karpaten Rumäniens eine Region, die für ihre kulturelle Einzigartigkeit und unberührte Natur bekannt ist: das Kreis Harghita und die Region Ciuc. Diese Gegend, oft übersehen von Reisenden, die die Hauptverkehrsadern bevorzugen, ist das Zentrum der Szekler, einer ungarischen Minderheit, die hier seit Jahrhunderten ihr kulturelles Erbe pflegt. Wer authentische Erlebnisse, gelebte Geschichte und atemberaubende Landschaften sucht, findet hier ein wahres Paradestück.
Geschichte und Merkmale: Das Land der Szekler
Die Geschichte der Szekler in Harghita-Ciuc (ungarisch: Hargita-Csík) ist von Autonomie und Widerstand geprägt. Die Szekler, deren Ursprünge unter Historikern diskutiert werden, waren im Mittelalter Grenzwächter des ungarischen Königreichs und erhielten dafür besondere Privilegien. Ihre Eigenständigkeit manifestierte sich in einer einzigartigen architektonischen Tradition, einer reichen Folklore und einer ausgeprägten Gemeinschaftskultur, die bis heute lebendig ist.
Die wichtigsten Merkmale der Region:
- Zweisprachigkeit: In den Städten und Dörfern wird vorrangig Ungarisch gesprochen, und die Beschilderung ist oft zweisprachig (Ungarisch/Rumänisch).
- Holzarchitektur: Die Dörfer sind geprägt von kunstvoll geschnitzten Holztoren und Holzhäusern, die oft mit traditionellen Motiven verziert sind.
- Thermalquellen: Die Region ist bekannt für ihre zahlreichen Mineral- und Thermalquellen, die für therapeutische Zwecke genutzt werden.
- Landwirtschaft und Handwerk: Das Leben hier ist noch stark mit der Landwirtschaft und traditionellem Handwerk wie Töpferei und Holzschnitzerei verbunden.
Empfehlungen für Touristen: Authentische Erlebnisse
Für Reisende, die mehr als nur oberflächliche Eindrücke sammeln möchten, bietet Harghita-Ciuc eine Fülle von Möglichkeiten.
1. Die Stadt Miercurea Ciuc (Csíkszereda): Die Hauptstadt des Kreises Harghita ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen. Besuchen Sie die Mikó-Burg, die ein Museum beherbergt, und schlendern Sie durch das Stadtzentrum, das eine Mischung aus moderner Architektur und historischen Gebäuden bietet.
2. Der Lacul Sfânta Ana (Sankt-Anna-See): Dieser malerische Kratersee, der einzige seiner Art in Rumänien, ist eine friedliche Oase. Umgeben von dichtem Wald, ist er ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. In der Nähe befindet sich der Mohos-Torfmoor mit einer einzigartigen Flora, der auf geführten Touren erkundet werden kann.
3. Das Harghita-Gebirge: Das vulkanische Gebirge ist ein Paradies für Wanderfreunde. Hier finden Sie gut markierte Wanderwege, die zu spektakulären Aussichtspunkten und erloschenen Vulkankratern führen. Im Winter ist das Gebiet ein beliebtes Skigebiet.
4. Die Thermalbäder von Băile Tușnad (Tusnádfürdő): Dieser Kurort ist bekannt für seine Heilquellen und seine natürliche Umgebung. Sie können hier entspannen und die therapeutische Wirkung der Mineralwässer genießen oder auf den umliegenden Wanderwegen die Natur erkunden.
5. Kulturelle Eintauchen:
- Szekler-Tore: Achten Sie auf die kunstvoll geschnitzten Szekler-Tore, die oft am Eingang von Bauernhöfen und Häusern stehen.
- Gastronomie: Probieren Sie lokale Spezialitäten wie den deftigen Eintopf Goulash oder die traditionellen Kürtőskalács (Baumstriezel). Besuchen Sie lokale Restaurants, die „csárda“ genannt werden, für ein authentisches kulinarisches Erlebnis.
- Feste und Veranstaltungen: Wenn möglich, besuchen Sie ein lokales Dorffest, um die traditionelle Musik und die farbenfrohen Trachten zu erleben.
Karpaten hautnah:
Die Region Harghita-Ciuc ist kein Ort für Massentourismus, sondern für Reisende, die bereit sind, sich auf eine Entdeckungsreise einzulassen. Hier begegnen Ihnen keine inszenierten Attraktionen, sondern eine authentische Kultur und eine Natur, die ihre Ursprünglichkeit bewahrt hat. Ein Besuch ist eine Reise in ein Land, in dem Tradition und Moderne Hand in Hand gehen und in dem die Herzlichkeit der Menschen ein unvergessliches Erlebnis schafft.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * Karpatengedeck – Original Slivovice Sauce – Karpatenspieß * *