Tnd suppen beliebt rezepte spanien 2

Die portugiesische Küche ist weit mehr als nur Bacalhau und Pastéis de Nata. Sie ist eine ehrliche, bodenständige Küche, die die frischen Aromen des Landes feiert. Ein wunderbares Beispiel dafür ist die Sopa de Abóbora, eine cremige und wohltuende Kürbissuppe, die in vielen portugiesischen Haushalten und Restaurants gleichermaßen beliebt ist.

Ursprünge: Ein Gericht aus dem Herzen des Landes

Die genauen Ursprünge der Sopa de Abóbora sind schwer festzulegen, da Kürbis schon seit Jahrhunderten in Portugal angebaut wird. Es ist anzunehmen, dass diese einfache und nahrhafte Suppe ihren Ursprung in den ländlichen Regionen Portugals hat, wo Kürbis ein saisonales und erschwingliches Gemüse war. Sie ist ein Gericht, das die Einfachheit und den Reichtum der portugiesischen Landwirtschaft widerspiegelt. Jede Region und jede Familie hat dabei oft ihre eigenen kleinen Variationen entwickelt.

Das Rezept: Einfachheit, die begeistert

Die Sopa de Abóbora zeichnet sich durch ihre unkomplizierte Zubereitung und die wenigen, aber aromatischen Zutaten aus. Hier ist eine klassische Variante:

Zutaten:

  • 1 kg Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Ca. 1 Liter Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Ein Lorbeerblatt, frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren, ein Schuss Sahne oder Kokosmilch für eine cremigere Textur

Zubereitung:

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie glasig an.
  3. Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn kurz mit, bis er duftet (Vorsicht, er sollte nicht braun werden).
  4. Fügen Sie die gewürfelten Kürbisstücke hinzu und rühren Sie alles gut um.
  5. Gießen Sie die Gemüsebrühe (oder das Wasser) hinzu, sodass der Kürbis gerade bedeckt ist. Wenn Sie möchten, geben Sie ein Lorbeerblatt hinzu.
  6. Würzen Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer.
  7. Bringen Sie die Suppe zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie köcheln, bis der Kürbis weich ist (ca. 20-30 Minuten).
  8. Entfernen Sie das Lorbeerblatt, falls verwendet.
  9. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf oder in einem Standmixer, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat.
  10. Schmecken Sie die Suppe erneut ab und fügen Sie gegebenenfalls mehr Salz und Pfeffer hinzu.
  11. Servieren Sie die Sopa de Abóbora heiß, garniert mit frischem Koriander oder Petersilie. Wer es cremiger mag, kann einen Schuss Sahne oder Kokosmilch unterrühren.

Ein Blick über den Tellerrand: Weitere beliebte Suppen Portugals

Die Sopa de Abóbora ist nur eine von vielen köstlichen Suppen, die die portugiesische Küche zu bieten hat. Hier sind einige weitere beliebte Beispiele, die die Vielfalt der regionalen Aromen widerspiegeln:

  • Caldo Verde: Wohl die bekannteste portugiesische Suppe. Eine herzhafte Grünkohlsuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und oft mit Scheiben von Chorizo (Paprikawurst) serviert. Sie ist besonders im Norden des Landes populär.
  • Sopa de Legumes: Eine einfache, aber nahrhafte Gemüsesuppe, die je nach Saison mit verschiedenen Gemüsesorten zubereitet wird. Oft enthält sie Kartoffeln, Karotten, grüne Bohnen und Kohl.
  • Açorda à Alentejana: Eine ungewöhnliche, aber sehr schmackhafte Brotsuppe aus der Region Alentejo. Sie wird mit Knoblauch, Koriander, Olivenöl, Wasser und traditionell mit einem pochierten Ei serviert.
  • Sopa de Peixe: Eine aromatische Fischsuppe, die entlang der portugiesischen Küste in zahlreichen Variationen zubereitet wird, abhängig vom Fang des Tages.

Die portugiesische Suppenküche ist ein Spiegelbild der regionalen Vielfalt und der saisonalen Zutaten des Landes. Die Sopa de Abóbora ist ein wunderbares Beispiel für die Einfachheit und den Geschmack, die diese kulinarische Tradition auszeichnen. Probieren Sie dieses sonnige Gericht und entdecken Sie die Wärme Portugals in einer Schüssel!