Der Fläming, diese sanft gewellte Landschaft südwestlich von Berlin und Potsdam, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die dem Trubel der Großstadt für einen Tag entfliehen möchten. Geprägt von weiten Feldern, idyllischen Dörfern, historischen Burgen und einer überraschenden Vielfalt an Freizeitaktivitäten, bietet der Fläming unzählige Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Tagesausflug. Wir haben fünf beliebte Ziele für dich zusammengestellt, die garantiert für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
1. Burg Eisenhardt in Bad Belzig: Mittelalterliches Flair und weite Ausblicke
Ein absolutes Muss für jeden Fläming-Besucher ist die imposante Burg Eisenhardt in Bad Belzig. Hoch über der Stadt thront die mittelalterliche Festungsanlage und versetzt dich unweigerlich in vergangene Zeiten zurück. Erkunde die gut erhaltenen Mauern, besteige den Bergfried für einen atemberaubenden Panoramablick über die weite Landschaft des Flämings und besuche das Burgmuseum, das spannende Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Bad Belzig selbst ist ein charmantes Städtchen mit einer gemütlichen Altstadt, die zu einem Bummel und einer Kaffeepause einlädt. Für Aktivurlauber bietet die Umgebung zudem zahlreiche Wander- und Radwege.
Highlights:
- Beeindruckende mittelalterliche Burg
- Panoramablick vom Bergfried
- Interessantes Burgmuseum
- Charmante Altstadt von Bad Belzig
- Wander- und Radwege in der Umgebung
2. Naturparkzentrum Rabenstein/Dosse: Wildtierbeobachtung und sanfte Naturerlebnisse
Für Naturliebhaber ist das Naturparkzentrum Rabenstein/Dosse ein ideales Ausflugsziel. Hier kannst du in die faszinierende Welt der Fläminger Natur eintauchen. Das Zentrum selbst bietet informative Ausstellungen zur Flora und Fauna der Region. Besonders beliebt ist das angeschlossene Wildgehege, in dem du heimische Tierarten wie Wisente, Wildpferde und verschiedene Vogelarten aus nächster Nähe beobachten kannst. Zahlreiche Wanderwege laden zu entspannten Spaziergängen durch die sanfte Hügellandschaft und entlang der naturbelassenen Dosse ein. Ein besonderes Highlight ist die Burg Rabenstein, die ebenfalls einen Besuch wert ist und oft Schauplatz von Veranstaltungen ist.
Highlights:
- Informative Ausstellungen zur Fläminger Natur
- Wildgehege mit heimischen Tierarten
- Idyllische Wanderwege entlang der Dosse
- Historische Burg Rabenstein
- Ruhige und naturnahe Atmosphäre
3. Kloster Zinna: Zisterziensergeschichte und spirituelle Einkehr
Tauche ein in die spirituelle und historische Bedeutung des Klosters Zinna. Das ehemalige Zisterzienserkloster, gegründet im 12. Jahrhundert, beeindruckt mit seiner gut erhaltenen Anlage und seiner bewegten Geschichte. Bei einer Führung kannst du die beeindruckende Klosterkirche, die Klausurgebäude und den idyllischen Klostergarten erkunden. Das angeschlossene Museum vermittelt interessante Einblicke in das Leben der Mönche und die Entwicklung des Klosters. Kloster Zinna ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der zum Verweilen und Nachdenken einlädt. Die umliegende Landschaft mit ihren weiten Feldern und sanften Hügeln lädt zu entspannten Spaziergängen ein.
Highlights:
- Gut erhaltenes Zisterzienserkloster
- Beeindruckende Klosterkirche
- Idyllischer Klostergarten
- Informatives Klostermuseum
- Atmosphäre der Ruhe und Besinnung
4. Baruther Urstromtal: Weite Natur und historische Zeugnisse
Das Baruther Urstromtal, eine eiszeitlich geprägte Niederung, bietet eine ganz eigene, faszinierende Landschaft. Hier kannst du auf ausgedehnten Rad- und Wanderwegen die Weite der Natur genießen. Entdecke kleine, charmante Dörfer mit ihren typischen Feldsteinkirchen und historischen Gutshöfen. Ein besonderes Highlight ist die Stadt Baruth/Mark mit ihrem historischen Stadtkern und dem Baruther Schlossensemble. Auch das Museumsdorf Glashütte, das die Geschichte der Glasherstellung in der Region lebendig werden lässt, ist einen Besuch wert. Das Baruther Urstromtal ist ein ideales Ziel für alle, die Naturerlebnisse mit kulturellen Entdeckungen verbinden möchten.
Highlights:
- Weite, eiszeitlich geprägte Landschaft
- Ausgedehnte Rad- und Wanderwege
- Charmante Dörfer mit Feldsteinkirchen
- Historischer Stadtkern und Schloss Baruth/Mark
- Museumsdorf Glashütte
5. Fläming Skate: Rollendes Vergnügen durch die sanfte Hügellandschaft
Für Aktivurlauber und Familien ist die Fläming Skate ein absolutes Highlight. Das gut ausgebaute Netz von asphaltierten Rundkursen bietet ideale Bedingungen zum Inlineskaten, Radfahren und entspannten Rollen durch die sanfte Hügellandschaft. Verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden laden zu sportlicher Betätigung und Naturgenuss ein. Entlang der Strecken finden sich immer wieder gemütliche Rastplätze und Einkehrmöglichkeiten. Die Fläming Skate ist eine einzigartige Möglichkeit, die Region auf sportliche und unterhaltsame Weise zu erkunden.
Highlights:
- Gut ausgebautes Netz asphaltierter Rundkurse
- Ideal zum Inlineskaten und Radfahren
- Verschiedene Strecken für unterschiedliche Ansprüche
- Gemütliche Rastplätze und Einkehrmöglichkeiten
- Aktiver Naturgenuss für die ganze Familie
Der Fläming ist eine Region voller Überraschungen und Kontraste. Ob du dich für Geschichte, Natur, sportliche Aktivitäten oder einfach nur für eine Auszeit vom Alltag interessierst – hier findest du garantiert das passende Ziel für einen gelungenen Tagesausflug. Lass dich von der Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft verzaubern!