Liebe Motorradenthusiasten, packt eure Helme und Lederkombis! Heute entführen wir euch auf eine unvergessliche Bikertour durch das malerische Böhmen in Tschechien, genauer gesagt in die Regionen rund um die charmanten Städte Humpolec und Kutná Hora. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade und fernab lärmender Autobahnen schlängeln wir uns über kurvige Nebenstraßen, entdecken versteckte Juwelen und tauchen ein in die reiche Geschichte und Kultur dieser faszinierenden Gegend.
Der Startpunkt: Humpolec – Mehr als nur Knöpf(e)
Unsere Tour beginnt in Humpolec, einer Stadt, die vielen vielleicht durch den tschechischen Zeichentrickfilm „Die tollkühnen Abenteuer des kleinen Ritters Trenk“ und seine berühmten Knöpfe ein Begriff ist. Doch Humpolec hat mehr zu bieten als nur Knopfgeschichte. Bevor wir uns auf die Straße wagen, lohnt ein kleiner Bummel durch das historische Zentrum mit seinem charmanten Marktplatz und der gotischen St.-Nikolaus-Kirche. Wer sich für die lokale Geschichte interessiert, kann dem Museum Aleše Hrdličky einen Besuch abstatten, das Einblicke in die archäologischen Funde der Region bietet.
Etappe 1: Malerische Landstraßen Richtung Norden
Von Humpolec aus schlagen wir die Landstraße Richtung Norden ein, unser Ziel ist das erste Highlight unserer Tour: die Burg Lipnice nad Sázavou. Diese Etappe führt uns über sanfte Hügel, durch dichte Wälder und vorbei an kleinen, verschlafenen Dörfern, in denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist. Die Straßen sind hier ein wahrer Genuss für Motorradfahrer – kurvenreich, mit wenig Verkehr und umgeben von einer idyllischen Landschaft.
Stop 1: Burg Lipnice nad Sázavou – Ein Hauch von Mittelalter
Die majestätische Burg Lipnice thront auf einem Felsen über der gleichnamigen Stadt und ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Hier können wir unsere Maschinen parken und uns auf eine Zeitreise begeben. Erkundet die weitläufigen Burganlagen, bestaunt die gotische Architektur und genießt den atemberaubenden Panoramablick über die umliegende Landschaft. Ein besonderes Highlight ist der tiefe Burgbrunnen, um den sich so manche Legende rankt. Wer eine Pause braucht, findet in den Burgmauern auch ein gemütliches Restaurant für eine stärkende Mahlzeit.
Etappe 2: Kurvenparadies durch das Böhmische Mittelgebirge (light)
Nach unserem mittelalterlichen Intermezzo setzen wir unsere Fahrt fort, diesmal in nordöstlicher Richtung. Die Landschaft wird nun etwas abwechslungsreicher, mit sanften Anstiegen und noch mehr Kurven, die das Bikerherz höherschlagen lassen. Wir durchqueren das südliche Ausläufer des Böhmischen Mittelgebirges (České středohoří), auch wenn die markanten Gipfel dieser Region noch etwas weiter nördlich liegen. Die kleinen Landstraßen hier sind ein wahrer Geheimtipp und bieten Fahrspaß pur.
Stop 2: Světlá nad Sázavou – Glaskunst und Brautradition
Unser nächster Stopp ist Světlá nad Sázavou, eine Stadt, die für ihre lange Tradition in der Glasherstellung bekannt ist. Hier können wir eine der zahlreichen Glashütten besuchen und den Glasbläsern bei ihrer faszinierenden Arbeit zusehen. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Světlá nad Sázavou, das heute ein Museum beherbergt und Einblicke in die Geschichte der Stadt und der Region bietet. Wer es deftiger mag, kann in einer der lokalen Brauereien die tschechische Brautradition hautnah erleben und ein frisch gezapftes Bier genießen.
Etappe 3: Auf historischen Spuren nach Kutná Hora
Die letzte Etappe unserer Tour führt uns auf historischen Spuren in Richtung Osten, unserem Ziel entgegen: Kutná Hora. Die Landschaft wird wieder etwas offener, und wir passieren Felder und Wiesen, die im sanften Licht der Nachmittagssonne leuchten. Die Straßen sind weiterhin angenehm zu fahren und bieten immer wieder schöne Ausblicke.
Stop 3: Kutná Hora – Silberglanz und Knochenkirche
Kutná Hora, einst eine bedeutende Silberbergbaustadt und königliche Residenz, ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein absolutes Muss für jeden Besucher der Region. Hier gibt es viel zu entdecken: die beeindruckende St.-Barbara-Kirche, ein Meisterwerk gotischer Architektur, das historische Stadtzentrum mit seinen prächtigen Bürgerhäusern und der geheimnisvolle Sedletz-Ossuarium, die berühmte Knochenkirche, deren Dekoration aus den Knochen von zehntausenden von Menschen besteht – ein ebenso bizarres wie faszinierendes Erlebnis. Plant hier ausreichend Zeit ein, um die reiche Geschichte und die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt auf euch wirken zu lassen.
Erlebnismomente entlang der Strecke:
Neben den genannten Highlights werdet ihr auf eurer Tour zahlreiche weitere kleine Erlebnismomente sammeln:
- Der Duft von frisch gebackenem Brot aus einer kleinen Bäckerei in einem verschlafenen Dorf.
- Ein freundlicher Plausch mit einem Einheimischen an einem Rastplatz.
- Der atemberaubende Blick von einer Anhöhe über die weite Landschaft.
- Das Gefühl der Freiheit auf dem Motorrad, während ihr euch durch die Kurven legt.
- Die Stille der Wälder und das Zwitschern der Vögel während einer kurzen Pause am Straßenrand.
- Ein erfrischendes Bad in einem kleinen See oder Weiher entlang der Strecke (wenn das Wetter mitspielt).
- Die herzhafte tschechische Küche in einem traditionellen Gasthaus.
Diese Bikertour durch die Regionen rund um Humpolec und Kutná Hora ist eine Einladung, Böhmen von seiner schönsten Seite zu entdecken – abseits der großen Touristenströme, auf kurvigen Nebenstraßen und mit unvergesslichen Erlebnissen. Die Kombination aus malerischer Landschaft, historischen Sehenswürdigkeiten und der tschechischen Gastfreundschaft macht diese Tour zu einem unvergesslichen Abenteuer für jeden Motorradfahrer. Packt eure Sachen, startet eure Motoren und lasst euch von der Schönheit Böhmens verzaubern!