Tnd bistro imbiss lunchtime job mittag 18Mittagstisch, Mittagessen, Wochenplan, Großstadt, Metropole, Arbeitstag, Hektik, Stress,

Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands, wird nicht umsonst als die heimliche kulinarische Hauptstadt des Landes gefeiert. Mit dem Titel „UNESCO City of Gastronomy“ zelebriert die Metropole in Nordgriechenland eine vielseitige, geschichtsträchtige Küche, die durch ihre Lage als Hafenstadt und ihre Nähe zum Balkan und der Türkei geprägt ist.

Doch wie sieht die Mittagspause in dieser lebhaften Großstadt aus, wenn die Büros und Geschäfte in der Hitze des Tages ihren Betrieb drosseln? Das Mittagessen in Thessaloniki ist oft eine pragmatische, köstliche und schnelle Angelegenheit, die sich hauptsächlich um zwei kulinarische Säulen dreht: Blätterteig-Spezialitäten und gegrilltes Fleisch.

Die Herrschaft des Blätterteigs: Bougatsa und Koulouri

Für viele Einheimische beginnt das Mittagessen, wenn der Arbeitstag bereits in vollem Gange ist – und da muss es schnell und sättigend sein. Hier dominieren die Backwaren:

1. Die Königin des Nordens: Bougatsa

  • Was es ist: Bougatsa ist ein knuspriges Gebäck aus hauchdünnem Filoteig, das in Nordgriechenland seinen Ursprung hat und in Thessaloniki omnipräsent ist.
  • Mittags-Varianten: Obwohl sie oft als süße Variante mit Grießpuddingcreme (bestreut mit Puderzucker und Zimt) zum Frühstück gegessen wird, dient die herzhafte Bougatsa als idealer Mittags-Snack. Beliebte Füllungen sind salziger Käse (Tiri) oder Hackfleisch (Kimas). Die Stücke werden sofort nach dem Backen in mundgerechte Quadrate geschnitten und heiß serviert – sättigend, knusprig und perfekt für unterwegs.

2. Der Begleiter: Koulouri

  • Was es ist: Der Koulouri ist der griechische Sesamring, ähnlich einem Bagel, aber dünner und knuspriger.
  • Mittags-Rolle: Obwohl er traditionell zum Frühstück gehört, dient der Koulouri den ganzen Tag über als einfacher und nahrhafter Snack. Er wird pur, oder in moderneren Bäckereien mit Füllungen wie Käse oder Tahini angeboten.

Die Street-Food-Macht: Gyros und Souvlaki

Wenn der große Hunger ruft, führt kein Weg am herzhaften, perfekt gewürzten Fleisch vorbei. Thessaloniki ist ein Zentrum der griechischen Imbisskultur, wobei die Nomenklatur hier eine Besonderheit darstellt, die oft für Verwirrung bei Besuchern sorgt:

3. Der Klassiker: Gyros („Sandwich“)

  • Was es ist: Das Gyros – Fleisch (meist Schwein oder Huhn) vom vertikalen Drehspieß – ist weltweit bekannt.
  • Thessaloniker Besonderheit: In Thessaloniki wird das gefüllte Fladenbrot mit Gyros nicht als „Gyros-Pita“ oder „Souvlaki“ bezeichnet, sondern schlicht als „Sandwich“ (σάντουιτς). Es wird traditionell mit Tomate, Zwiebeln und Pommes frites im Fladenbrot serviert. Es ist die schnellste und günstigste Sättigungsquelle in der Mittagszeit.

4. Die Verwirrung um den Spieß: Souvlaki

  • Was es ist: In Thessaloniki bezeichnet Souvlaki (wörtlich: „kleiner Spieß“) ausschließlich das lose, gegrillte Stück Fleisch (meist Schwein oder Huhn) auf einem Holzspieß.
  • Abgrenzung: Im Gegensatz zu Athen, wo „Souvlaki“ oft den gesamten gefüllten Wrap meint, muss man in Thessaloniki explizit ein „Sandwich mit Souvlaki“ bestellen, wenn man das umhüllte Produkt wünscht. Das reine Souvlaki vom Spieß wird in Tavernen als beliebter, kleiner Fleisch-Mezze-Teller serviert.

Die traditionelle Option: Hausmannskost

Wer Zeit für eine Taverne hat, wählt oft Gerichte, die sich gut vorbereiten lassen und die die reiche Küchentradition der Stadt widerspiegeln:

5. Moussaka und Pastitsio

  • Was es ist: Diese traditionellen Aufläufe – Moussaka (mit Auberginen und Hackfleisch) und Pastitsio (ein Nudelauflauf mit Hackfleisch und Béchamelsauce) – sind herzhaft und sättigend.
  • Mittags-Eignung: In traditionellen Magiria (Küchenlokalen) werden solche Gerichte oft in großen Mengen frisch zubereitet und lauwarm serviert. Sie eignen sich ideal für das Mittagsgeschäft, da sie lange warmgehalten werden können und tief im griechischen kulinarischen Erbe verwurzelt sind. Auch einfache, aber nahrhafte Suppen wie die Fasolada (weiße Bohnensuppe) oder die Avgolemono (Hühnersuppe mit Ei und Zitrone) sind in den Tavernen eine beliebte, leichtere Mittagsalternative.

Die Mittagspause in Thessaloniki ist somit ein lebendiger Mix aus mobilen, knusprigen Backwaren, deftigen Fleisch-Sandwiches und der warmen, vertrauten Hausmannskost der Taverne.