Wenn die Dänen den Sommer feiern, tun sie das oft im Freien, mit der Familie und gutem Essen. Und was darf dabei selten fehlen? Kartoffeln! Ob gekocht, gebraten oder in moderner Form vom Grill – die Knolle ist ein fester Bestandteil der dänischen Küche, die für ihre Bodenständigkeit, frischen Zutaten und eine Prise Hygge bekannt ist. Zwar gibt es nicht die eine „dänische Grillkartoffel-Hähnchen-Gemüse-Pfanne“, die in jedem Kochbuch steht, aber das Prinzip, hochwertige Produkte einfach und köstlich zuzubereiten, ist zutiefst dänisch.
Inspiriert von der dänischen Liebe zu frischen, oft saisonalen Gemüsen, zartem Geflügel und natürlich den allgegenwärtigen Kartoffeln, haben wir ein Rezept kreiert, das perfekt für einen entspannten Grillabend oder eine gemütliche Ofenmahlzeit ist. Es verbindet die goldene Knusprigkeit gegrillter oder gebackener Kartoffeln mit saftigem Hähnchen und knackigem Sommergemüse – ein wahres Fest der Aromen, das Herz und Seele wärmt.
Die Essenz der dänischen Küche: Einfachheit und Qualität
Die dänische Küche lebt von ihrer Ehrlichkeit. Wenige, aber hochwertige Zutaten, die oft aus der Region stammen, stehen im Vordergrund. Kräuter wie Dill und Petersilie sind beliebt, und der Geschmack der Natur wird geschätzt. Unser Gericht greift diese Philosophie auf: Wir lassen die natürlichen Aromen der Kartoffeln, des Hähnchens und des Gemüses durch eine einfache, aber effektive Würzung glänzen.
Rezept: Dänisch inspirierte Hähnchen-Kartoffel-Pfanne vom Grill oder Ofen
Dieses Gericht ist vielseitig und passt sich Ihren Vorlieben an. Ob Sie den Grill anwerfen oder den Ofen nutzen, das Ergebnis ist eine herrliche, sättigende Mahlzeit.
Zutaten (für 4 Personen):
- Für die Kartoffeln:
- 700-800 g festkochende kleine Kartoffeln (Drillinge oder neue Kartoffeln), ungeschält
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Dill (oder 2 EL frischer Dill, gehackt)
- 1/2 TL Knoblauchpulver (oder 2 Zehen frischer Knoblauch, fein gehackt)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Für das Hähnchen:
- 4 Hähnchenbrustfilets (oder 8 Hähnchen-Oberkeulen ohne Knochen und Haut)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL getrockneter Majoran (oder Thymian)
- Salz und Pfeffer
- Für das Gemüse:
- 200 g grüne Bohnen, geputzt
- 1 große rote Paprika, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Zum Servieren (optional):
- Frische Petersilie, gehackt
- Ein Klecks Crème fraîche oder Sauerrahm
Zubereitung im Ofen (empfohlen für eine Pfanne):
- Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln gründlich waschen (nicht schälen!), halbieren oder vierteln, je nach Größe. In einer großen Schüssel mit 2 EL Olivenöl, getrocknetem Dill (falls frisch, später hinzufügen), Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Ofen vorheizen & Kartoffeln backen: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die gewürzten Kartoffeln auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und ca. 20 Minuten vorbacken.
- Hähnchen und Gemüse vorbereiten: Während die Kartoffeln vorbacken: Hähnchenfleisch trocken tupfen. Mit 1 EL Olivenöl, Paprikapulver, Majoran, Salz und Pfeffer rundherum einreiben. Das Gemüse (grüne Bohnen, Paprika, Zwiebel) in einer separaten Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
- Alles zusammenfügen: Nach 20 Minuten Backzeit die Hähnchenbrustfilets zwischen die Kartoffeln auf das Backblech legen. Das gewürzte Gemüse gleichmäßig darum verteilen.
- Fertig backen: Alles zusammen für weitere 25-35 Minuten im Ofen backen, oder bis das Hähnchen gar ist (Kerntemperatur 74°C) und die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind. Die grüne Bohnen sollten noch Biss haben.
- Servieren: Das Gericht direkt vom Blech servieren. Mit frischer Petersilie bestreuen. Wer mag, reicht einen Klecks Crème fraîche oder Sauerrahm dazu.
Zubereitung auf dem Grill (in einer geeigneten Grillschale/Pfanne):
- Kartoffeln vorkochen: Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In Salzwasser ca. 10-15 Minuten vorkochen, bis sie fast gar sind. Abgießen und gut abtropfen lassen.
- Kartoffeln würzen: Die vorgekochten Kartoffeln in einer großen Schüssel mit 2 EL Olivenöl, getrocknetem Dill, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Hähnchen und Gemüse vorbereiten: Wie bei der Ofenzubereitung würzen.
- Auf dem Grill: Heizen Sie den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Verwenden Sie eine große, hitzebeständige Grillschale oder eine gusseiserne Pfanne, die für den Grill geeignet ist.
- Grillen: Geben Sie die gewürzten Kartoffeln und das vorbereitete Gemüse in die Grillschale. Legen Sie die marinierten Hähnchenbrüste direkt auf den Rost daneben. Grillen Sie das Hähnchen ca. 6-8 Minuten pro Seite, bis es gar ist. Die Kartoffeln und das Gemüse in der Grillschale regelmäßig wenden und grillen, bis sie weich, leicht gebräunt und leicht knusprig sind (dauert ca. 20-30 Minuten, je nach Hitze und Abdeckung).
- Zusammenführen und servieren: Wenn alles gar ist, Hähnchen in Streifen schneiden und mit den Kartoffeln und dem Gemüse in der Schale vermischen. Mit frischem Dill und Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Et Voila: Ein Stück Hygge auf dem Teller
Diese dänisch inspirierte Hähnchen-Kartoffel-Pfanne ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie gute Zutaten in ihrer Einfachheit glänzen können. Sie ist perfekt für gesellige Abende, ob drinnen oder draußen, und bringt ein Stück skandinavischer Gemütlichkeit auf Ihren Tisch. Velbekomme!