Tnd tagestour bikertouren sachsen brandenburg 10

Die Sommerzeit lockt uns ins Freie, und was gibt es Schöneres, als die malerische Landschaft der Elster-Luppe-Aue aktiv zu erkunden? Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf zwei Rädern – diese Region in Sachsen-Anhalt verspricht unvergessliche Touren durch idyllische Natur, gespickt mit kulturellen und historischen Schätzen. Packen Sie Ihre sieben Sachen und lassen Sie sich von der Vielfalt dieses einzigartigen Gebietes verzaubern!

Wandern und Radfahren entlang der Lebensadern:

Die Elster-Luppe-Aue ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Gut ausgebaute Wege schlängeln sich entlang der namensgebenden Flüsse, vorbei an saftigen Wiesen, schattigen Auenwäldern und kleinen, charmanten Ortschaften.

  • Für Wanderfreunde: Entdecken Sie die Auenlandschaft rund um Zwenkau auf gut markierten Wanderwegen. Der Zwenkauer See, ein ehemaliger Tagebau, lädt zu entspannten Uferspaziergängen ein und bietet beeindruckende Ausblicke. Auch die Elsterauen bei Pegau bieten abwechslungsreiche Routen durch naturbelassene Gebiete.
  • Radtouren-Highlights: Der Elsterradweg, ein Klassiker unter den Fernradwegen, führt Sie mitten durch die Elster-Luppe-Aue. Genießen Sie entspannte Etappen vorbei an historischen Mühlen und durch malerische Dörfer. Eine lohnenswerte Tour führt beispielsweise von Leipzig entlang der Weißen Elster bis nach Zeitz, wobei Sie einen Großteil der Auenlandschaft durchqueren. Auch die Luppeaue lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden, beispielsweise auf einer Rundtour ab Markranstädt.

Kulinarische Stärkung und gemütliche Unterkünfte:

Nach einer ausgiebigen Tour durch die Elster-Luppe-Aue laden zahlreiche Gastronomiebetriebe zur Stärkung ein.

  • Regionale Spezialitäten: Genießen Sie deftige Hausmannskost und saisonale Gerichte in traditionellen Gasthöfen entlang der Routen. Probieren Sie unbedingt die Spezialitäten aus dem Leipziger Neuseenland oder die herzhaften Gerichte der Zeitzer Region.
  • Gemütliche Einkehr: Zahlreiche Cafés und Biergärten laden zu einer entspannten Pause ein. Genießen Sie ein kühles Getränk und lassen Sie die Seele baumeln.
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Für einen längeren Aufenthalt bietet die Region eine Vielzahl an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Ob Sie ein modernes Hotel am See oder eine urige Unterkunft im Grünen bevorzugen – hier finden Sie die passende Bleibe für Ihre Erkundungstouren.

Kulturelle und historische Schätze entdecken:

Die Elster-Luppe-Aue hat auch für Kultur- und Geschichtsinteressierte einiges zu bieten, abseits der bekannten Pfade:

  • Zeitz: Mehr als nur Zucker: Besuchen Sie das Schloss Moritzburg Zeitz, eine beeindruckende Anlage mit einer reichen Geschichte. Erkunden Sie das Deutsche Kinderwagenmuseum und den idyllischen Schlosspark.
  • Pegau: Historisches Kleinod: Schlendern Sie durch die historische Altstadt von Pegau mit ihren gut erhaltenen Bürgerhäusern und der Stadtkirche St. Laurentius.
  • Markranstädt: Zwischen Tradition und Moderne: Entdecken Sie das KulTourGut Rosental, ein ehemaliger Gutshof, der heute als Veranstaltungsort und Begegnungsstätte dient.
  • Weniger bekannte Juwelen: Halten Sie Ausschau nach kleinen Dorfkirchen mit interessanten architektonischen Details oder besuchen Sie alte Mühlen, die Zeugen der regionalen Wirtschaftsgeschichte sind. Oftmals verbergen sich in den kleinen Orten wahre Schätze, die abseits der großen Touristenströme liegen.

Für Motorradfahrer: Kurven, Weite und idyllische Pausen:

Auch für Motorradfahrer ist die Elster-Luppe-Aue ein attraktives Ziel. Die abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln, kurvigen Landstraßen und weiten Ebenen bietet Fahrspaß pur.

  • Empfohlene Routen: Touren entlang der Weißen Elster und der Luppe bieten landschaftlich reizvolle Strecken. Planen Sie Stopps in den kleinen Ortschaften ein, um die lokale Gastfreundschaft zu genießen.
  • Motorradfreundliche Einkehrmöglichkeiten: Einige Gasthöfe in der Region haben sich auf Motorradfahrer eingestellt und bieten beispielsweise sichere Parkplätze und Tourenvorschläge.
  • Achtung: Achten Sie auf die Beschilderung und die Straßenverhältnisse, insbesondere auf schmaleren Nebenstraßen in den Auenbereichen.

Die Elster-Luppe-Aue ist ein vielseitiges Reiseziel, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Ob Sie die Natur aktiv erleben, in die Geschichte eintauchen oder einfach die Seele baumeln lassen möchten – hier finden Sie die perfekten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Sommerausflug. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region!