Tnd goerlitz sachsen sorben polen tourismus 03

Görlitz, die östlichste Stadt Deutschlands, ist ein Juwel, das oft unterschätzt wird. Direkt an der Lausitzer Neiße gelegen, bildet sie mit ihrer polnischen Schwesterstadt Zgorzelec eine Einheit und bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur, Natur und multikulturellem Flair. Ein Städtetrip hierher ist weit mehr als nur ein Besuch; es ist eine Entdeckungsreise, die alle Sinne anspricht. Lassen Sie uns die vielfältigen Facetten Görlitz‘ und seiner Umgebung genauer betrachten.

4. Gastronomie & Genuss: Zwischen Schlesischer Küche und modernem Flair

Görlitz überrascht mit einer lebendigen Gastronomieszene, die sowohl traditionelle Spezialitäten als auch moderne Küche bietet.

  • Schlesische Küche: Probieren Sie unbedingt lokale Spezialitäten wie Schlesisches Himmelreich (Fleisch mit Trockenfrüchten), Schlesische Kartoffelklöße oder die berühmten Görlitzer Anisbrötchen.
  • Traditionelle Gasthäuser: Entdecken Sie gemütliche Restaurants in der Altstadt, die deftige Hausmannskost und regionale Biere anbieten.
  • Café-Kultur: Görlitz hat eine charmante Café-Kultur. Genießen Sie Kaffee und Kuchen in einem der vielen kleinen Cafés, oft in historischen Gemäuern mit besonderem Flair. Besonders schön sind die Cafés mit Blick auf die Neiße oder die Altstadt.
  • Internationale Küche: Durch die Nähe zu Polen und die wachsende Offenheit der Stadt finden sich auch immer mehr Restaurants mit internationaler Küche, von italienisch bis asiatisch.
  • Brauhäuser: Entdecken Sie lokale Brauereien, die ihr eigenes Bier herstellen und oft dazu passende Speisen anbieten.