Tnd tourismus osteuropa gastronomie reisen genuss 02Osteuropa, Tourismus, Reisen, Südeuropa, Gastronomie, regionale Küche,

Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Türkei, Moldau, Nordmazedonien sowie im gesamten Raum der Karpaten des Balkan und dem Schwarzen Meer.

Versteckt im Herzen der historischen Region Oltenien, im südwestlichen Teil Rumäniens, liegt Craiova. Die Stadt ist nicht nur ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, sondern auch ein kulinarisches Juwel, das eine reiche gastronomische Tradition mit modernem Flair verbindet. Die Küche hier ist herzhaft, geschmacksintensiv und tief in den ländlichen Traditionen verwurzelt. Wer durch die Straßen Craiovas schlendert, entdeckt eine überraschende Vielfalt an Restaurants, Bistros und Imbiss-Angeboten, die die Seele der rumänischen Gastronomie widerspiegeln.


Craiova: Die Stadt und ihre Lage

Craiova liegt am Ufer des Flusses Jiu und ist die sechstgrößte Stadt Rumäniens. Sie ist umgeben von einer fruchtbaren Ebene, was die regionale Küche stark beeinflusst. Die Stadt selbst ist eine reizvolle Mischung aus beeindruckenden historischen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert, kommunistischer Architektur und lebhaften Parks. Die zentrale Lage macht sie zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt und einem kulturellen Schmelztiegel, in dem traditionelle Gerichte auf moderne Interpretationen treffen.


Das kulinarische Angebot: Herzhafte Tradition und moderne Akzente

Die Gastronomie in Craiova ist ein Spiegelbild ihrer Geschichte und ihrer Lage. Die Speisen sind gehaltvoll und oft für einen kräftigen Appetit konzipiert.

1. Restaurants: Die Botschafter der rumänischen Küche

Die Restaurants in Craiova sind die erste Anlaufstelle für eine authentische kulinarische Erfahrung. Hier steht die traditionelle rumänische Küche im Vordergrund.

  • Sărmale: Kleine, kunstvoll gerollte Krautwickel gefüllt mit gewürztem Fleisch und Reis. Sie werden oft mit Mămăligă (Maisbrei) und einem Klecks saurer Sahne serviert.
  • Mici: Das wohl bekannteste rumänische Grillgericht. Mici sind kleine, gewürzte Hackfleischröllchen (aus Rind, Lamm und Schwein), die über Holzkohle gegrillt werden und traditionell mit Senf serviert werden.
  • Ciorbă: Suppen sind ein fester Bestandteil jeder Mahlzeit. Ob die saure, traditionelle Fleischsuppe Ciorbă de burtă (Kuttelsuppe) oder die scharfe, leicht säuerliche Hähnchensuppe Ciorbă de pui, sie sind ein Muss für jeden Besucher.
  • Desserts: Zum Abschluss gibt es oft die berühmten Papanasi, eine Art gebackene Krapfen, serviert mit Sauermilch und Fruchtmarmelade.

Die meisten Restaurants bieten eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Die Preise sind im Vergleich zu Westeuropa sehr moderat, was es auch für Touristen erschwinglich macht, sich durch die Speisekarten zu probieren.

2. Bistros und Cafés: Moderne Lässigkeit

Neben den traditionellen Restaurants hat Craiova auch eine wachsende Szene an modernen Bistros und Cafés. Diese Orte sprechen ein jüngeres Publikum an und bieten oft eine Mischung aus internationaler Küche und neuen Interpretationen regionaler Klassiker. Hier finden Sie:

  • Burger und Steaks: Gut zubereitete Burger und hochwertige Steaks, die den globalen Trend nach Craiova bringen.
  • Fusion-Küche: Gerichte, die traditionelle rumänische Zutaten mit Aromen aus der internationalen Küche kombinieren.
  • Kaffee-Kultur: Hochwertiger Spezialitätenkaffee wird immer beliebter, und viele Cafés dienen als Treffpunkt für junge Leute und Kreative.

Die Bistros sind perfekt für einen schnellen Mittagssnack oder eine entspannte Kaffeepause, bei der man die belebte Atmosphäre der Stadt genießen kann.

3. To-Go und Street-Food: Schneller Genuss auf die Hand

Für den Hunger zwischendurch gibt es eine Fülle von To-Go-Optionen und Imbissständen. Hier dominiert der praktische und leckere Genuss.

  • Pâtisserie: Bäckereien und Patisserien bieten eine beeindruckende Auswahl an Gebäck wie Covrigi (eine Art Brezel), Plăcintă (gefüllte Teigtaschen) und Gogoși (Donuts). Diese sind perfekt für einen schnellen Snack.
  • Mici-Stände: Mici-Stände sind überall in der Stadt zu finden und bieten das beliebte Grillgericht als schnellen Imbiss an. Es ist die perfekte, unkomplizierte Mahlzeit für unterwegs.
  • Döner und Burger-Läden: Internationale Fast-Food-Ketten gibt es zwar, doch lokale Imbissbuden mit Döner oder Burgern sind oft beliebter, da sie regionale Vorlieben und höhere Qualität zu einem guten Preis bieten.

Fazit: Eine kulinarische Reise für jeden Geschmack

Craiova ist mehr als nur eine Durchgangsstation in Rumänien. Es ist eine Stadt, deren Gastronomie eine Reise wert ist. Von den traditionellen Restaurants mit ihrer deftigen Küche bis zu den modernen Bistros und dem schnellen To-Go-Angebot – die Stadt bietet eine reiche Palette an kulinarischen Erlebnissen. Die Mischung aus traditionellen Gerichten und modernen Einflüssen macht die Esskultur hier zu einem lebendigen und aufregenden Mosaik, das die Geschichte der Stadt in jedem Bissen erlebbar macht. Wer die rumänische Seele verstehen will, sollte sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch Craiova begeben.