Das Große Familien-Grill-Chaos: Wenn die Wurst auf die Avocado trifft
Die Sonne lacht, der Grill raucht und der Duft von Holzkohle und mariniertem Fleisch liegt in der Luft. Ein perfekter Sommertag. Es ist der heilige Moment des Jahres, in dem…
kochen backen braten
Fiktionen, Geschichten und Humor. Man muss nicht alles ernst nehmen.
Die Sonne lacht, der Grill raucht und der Duft von Holzkohle und mariniertem Fleisch liegt in der Luft. Ein perfekter Sommertag. Es ist der heilige Moment des Jahres, in dem…
Der Sommer ruft, und mit ihm das ewige Versprechen von Lachen, gutem Essen und unbeschwerter Geselligkeit: das Grillen mit Freunden. Was in unserer Vorstellung wie ein Hochglanzmagazin-Cover aussieht, ist in…
Ein Grillabend mit Freunden. Was könnte schöner sein? Der Geruch von Holzkohle, das Zischen des Fleisches auf dem Rost, kühle Getränke und entspannte Gespräche. Ein Bild purer Sommeridylle. Doch Vorsicht!…
Der Geruch von Holzkohle und mariniertem Fleisch liegt in der Luft. Das Bier ist kalt, die Sonne scheint, und die Stimmung ist ausgelassen. Sie haben all Ihre Freunde zu einem…
Die Luft flirrt vor Vorfreude, das Zischen des Holzkohleanzünders verspricht den Beginn eines kulinarischen Spektakels. Das Grillen mit der Familie ist der Inbegriff deutscher Sommergemütlichkeit. Doch was so idyllisch klingt,…
Die musikalische Untermalung eines gelungenen Gastronomieerlebnisses ist oft ein unterschätzter, aber entscheidender Faktor. Sie schafft Atmosphäre, beeinflusst die Stimmung und kann sowohl Gäste als auch Personal positiv beeinflussen. Um herausragende…
Es ist eine gefühlte Wahrheit in der öffentlichen Debatte: Steigen die Lebenshaltungskosten, gerät die Gastronomie als Erstes und lautstark ins Visier. Wenn das Schnitzel plötzlich zwei Euro mehr kostet, schwingt…
„Wenn man sich über längere Zeit genau davon ernährt, was man isst, sind die zu erwartenden Folgen genau die Auswirkungen.“ (Rhabar Bernek Tar, Indischer Philosoph, Wissenschaftler, Autor, Berater, Coach-Ausbilder, Fahrlehrer)…
Das späte Zwanziger ist für viele Männer eine Phase tiefgreifender persönlicher und beruflicher Veränderungen. Während das Leben im frühen Zwanziger oft noch von Experimentierfreude und der Suche nach der eigenen…
Die Speisekarte ist das kulturelle Aushängeschild eines jeden Lokals, doch ihre Aussprache im deutschen Sprachraum gleicht oft einem linguistischen Abenteuer. Besonders bei italienischen, französischen oder griechischen Lehnwörtern verfallen selbst gestandene…