Das Brot der Welt: Wie Sie Weißbrot selber machen – Herkunft, Vielfalt und ein einfaches Rezept
Es ist eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Menschheit und ein kulinarisches Symbol, das Kulturen und Kontinente verbindet: das Weißbrot. Weich, fluffig und mit einer goldbraunen Kruste ist es weit mehr…
Warum schmecken Einzelportionen oft anders?
Ein unterschätztes Problem beim Kochen: Einzelportionen wie in Singlehaushalten werden trotzdem nicht so als wenn man ein Rezept in größeren Mengen macht. Selbst wenn man die Angaben mathematisch exakt berechnet.…
Konstanta: Eine kulinarische Reise zwischen Meer und Mosaik
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Türkei, Moldau, Nordmazedonien sowie im gesamten Raum der Karpaten des Balkan und dem Schwarzen…
Grönlands Küsten: Eine eisige Freundschaft zwischen Mensch und Natur
Die Küsten Grönlands sind ein faszinierender Ort, an dem die raue Schönheit der Natur auf eine jahrtausendealte Kultur trifft. Das ewige Eis, die türkisfarbenen Fjorde und die vielfältige Tierwelt machen…
Wo die Flüsse sich küssen: Mělník, die königliche Stadt am Zusammenfluss von Elbe und Moldau
Für Wander- und Radfreunde, die das Besondere suchen, liegt nur einen Steinwurf nördlich von Prag ein wahres Juwel versteckt: die königliche Stadt Mělník. Majestätisch thront sie auf einem Hügel, und…
Ein spiritueller Zufluchtsort im Herzen Bulgariens: Das Lyaskovets-Kloster
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. Eingebettet in die malerische Landschaft…
Ein Echo aus Stein und Stille: Das Heiligtum von Tsarnogorovo bei Malko Tarnovo
Inmitten des grünen, mysteriösen Gebirgszugs der Strandzha im Südosten Bulgariens liegt ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Wenige Kilometer außerhalb der charmanten Stadt Malko Tarnovo, versteckt im dichten…
Nivicë: Wo die Berge Geschichten erzählen und die Zeit stillsteht
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele und atemberaubende Tourismus Regionen in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Moldau sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan.…
Wandern im Erzgebirge: Ein Fest für alle Sinne – Von spätsommerlicher Pracht bis winterlicher Stille
Wenn die Tage kürzer und die Sonnenstrahlen sanfter werden, entfaltet das Erzgebirge seinen ganz besonderen Charme. Als eine der traditionsreichsten Wanderregionen Deutschlands lockt es Naturliebhaber nicht nur im Hochsommer, sondern…
Die Sprache der Berufe: Ein Schatz an Redewendungen
„Interessiert mich nicht die Bohne“ – „Am Riemen reißen“ – „Jemanden aufs Dach steigen“ – „Am Rad drehen“ – Gärtner, Schuster, Dachdecker, Stellmacher, jedes Handwerk hat wohl seinen eigenen Spruch…