Orecchiette: Das kleine Ohr, das Apulien nährt
In der schlichten, aber genussreichen Welt der italienischen Pasta gibt es Formen, die weit über ihre Funktion als Soßenträger hinausgehen – sie sind ein Stück Identität. Die Orecchiette (ausgesprochen: Orek-kiette),…
Das Donnern von Iavardi: Eine Reise zum Herzschlag der rumänischen Karpaten
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. Tief verborgen in der malerischen…
Die steinernen Giganten: Eine Reise in den Nationalpark Retezat
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. In den Südkarpaten Rumäniens, fernab…
Nachrichten und Sehgewohnheiten: Warum die „Schwiegermutter-Typen“ das Feld dominieren
Es ist eine Beobachtung, die vielen von uns unbewusst gemacht haben, und die Sie hier prägnant auf den Punkt bringen: Bei den Vorabendnachrichten, dem täglichen Fenster zur Welt für Millionen…
Kulinarische Reise durch Varna: Zwischen Fischfang, Street Food und Gourmetküche
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Türkei, Moldau, Nordmazedonien sowie im gesamten Raum der Karpaten des Balkan und dem Schwarzen…
Das Mysterium des Positron-Logos: Zufall, Diebstahl oder Geniestreich?
Das Internet ist ein unendlicher Speicher voller Kuriositäten, ungelöster Rätsel und – wie sich jetzt zeigt – potenzieller Skandale, die die Musikwelt in Aufruhr versetzen könnten. Aktuell brodelt die Gerüchteküche…
Vom Gewürzkraut zum Schnitzel: Der Sellerie als österreichischer Küchenklassiker
Der Sellerie, in Österreich liebevoll oft als „Zeller“ bezeichnet, ist weit mehr als ein simpler Bestandteil des Suppengrüns. Er ist ein aromatischer Tausendsassa, dessen Geschichte von der Heilpflanze zum unverzichtbaren…
Das serbische Original: Die Leskovačka Pljeskavica – Ein Nationalgericht für echte Grillmeister
Die Pljeskavica ist in allen Ländern des ehemaligen Jugoslawiens eine geliebte Spezialität. Doch die wahre, authentische Heimat dieses Hacksteaks ist Serbien. Hier, im südlichen Teil des Landes, insbesondere in der…
Der geniale Diebstahl der Natur: Wie die Klette zur Erfinderin des Klettverschlusses wurde
Die Klette (Arctium) ist für viele Gärtner und Wanderer nur ein lästiges Unkraut, dessen hartnäckige, mit winzigen Widerhaken besetzte Fruchtstände sich nur zu gerne in Kleidung, Tierfellen oder langen Haaren…
Das „Allergiker-Manifest“: Wenn der Buffet-Schrei die Partystimmung killt
Die Szenerie ist perfekt: Das Lachen hallt durch den Raum, die Musik ist genau richtig, und der Duft von Köstlichkeiten liegt in der Luft. Die Gastgeberin strahlt, denn nach wochenlanger…