Das Genie der Langeweile: Wie Arthur Dent die Galaxis rettete – aus purer Verwirrung
Manchmal braucht es keine Superhelden in glitzernden Anzügen oder hyperintelligente Roboter, um das Universum vor dem drohenden Unsinn zu bewahren. Manchmal braucht es einfach einen Arthur Dent. Die Literatur der…
Ohrid: Das schimmernde Herz der Balkan-Geschichte
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Nordmazedonien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. Ohrid, am Ostufer des…
Naturerlebnis in Smyadovo: Ein Tor zur unberührten Natur
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. Ein idyllisches Dorf, verborgen in…
Wanderglück in der Lausitz: Die Top 5 Touren für jede Jahreszeit
Die Lausitz, eine Region, die für ihre einzigartige Seenlandschaft, ihre sorbische Kultur und ihre beeindruckende Bergbaugeschichte bekannt ist, mausert sich immer mehr zum Geheimtipp für Wanderfreunde. Hier, wo der Spätsommer…
Kartoffel-Fiesta vom Grill: Mexikanisches Hähnchen mit feurigen Kartoffeln und Gemüse
Wenn die Glut des Grills glüht und der Duft von geröstetem Fleisch und Gemüse in der Luft liegt, denken viele an klassische US-BBQ- oder mediterrane Aromen. Doch heute entführen wir…
Abseits der Masse: Fünf kleine, besondere Campingplätze in Mecklenburg
Mecklenburg-Vorpommern gilt nicht ohne Grund als eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen Deutschlands. Doch neben den großen, oft überfüllten Ferienanlagen an den Küsten gibt es eine kleine, feine Welt des individuellen Campings.…
Stille aus Stein: Das Aladscha-Felsenkloster – Ein Zeugnis des Mittelalters
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. Hoch über der Schwarzmeerküste, in…
Innsbruck aufgetischt: Dein Restaurant-Wegweiser in die Tiroler Hauptstadt
Die majestätischen Gipfel der Nordkette grüßen, die Luft ist klar und würzig – du bist in Innsbruck, dem Herzen Tirols, und ein gemütlicher Restaurantbesuch steht an. Wunderbar! Die Tiroler Küche…
Von „Bramboráky“ bis „Fampouchy“: Die deftige Seele der Böhmischen Kartoffelpuffer
Der Kartoffelpuffer ist ein kulinarisches Phänomen, das in vielen Ländern Mittel- und Osteuropas zu finden ist. Doch kaum eine Variante hat einen so legendären Ruf wie der Böhmische Kartoffelpuffer, in…
Das Groteske Paradoxon der Bequemlichkeit: Wie wir uns im Hamsterrad des Komforts abstrampeln
Willkommen im 21. Jahrhundert, wo wir uns in einem Kreislauf bewegen, der so absurd ist, dass er fast schon zur Kunstform geworden ist: dem Kreislauf von Bequemlichkeit und Komfort. Es…
