Kunst aus Schrott: Wenn Altmetall zum Leben erwacht
Stahlkunst aus Schrott ist mehr als nur eine künstlerische Nische; sie ist ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft, eine Hommage an die Schönheit des Verfalls und eine Feier der menschlichen Kreativität.…
Das Herz Mährens: Die faszinierende Wallachei in Tschechien
Versteckt im östlichsten Zipfel Mährens, eingebettet in die sanften Hügel der Westkarpaten, liegt eine Region, die durch ihre einzigartige Kultur, ihre unberührte Natur und ihre bewegte Geschichte besticht: die Mährische…
Heiter bis wolkig, vereinzelt Schauer: Der Wetterbericht als philosophisches Paradoxon
Ach, der Wetterbericht im Radio. Diese sonore Stimme, die uns Tag für Tag mit unerschütterlicher Selbstsicherheit mitteilt, was der Himmel so plant. Und dann kommt er, der ewige Klassiker, die…
Sakuska: Die Seele Rumäniens im Glas – Eine Ode an die Gemüsesauce
In der reichen und vielfältigen kulinarischen Landschaft Rumäniens gibt es ein kulinarisches Juwel, das in fast jedem Haushalt zu finden ist und die Essenz der ländlichen Küche einfängt: Sakuska (Zacuscă).…
Katowice: Vom Industriestandort zum pulsierenden Szeneviertel – Polens kulinarischer Wandel
Wenn man an Polen denkt, fallen einem oft Krakau oder Warschau ein. Doch im Herzen des oberschlesischen Kohlebeckens, wo einst die Schlote rauchten, hat sich eine Stadt neu erfunden und…
Dein Gastro-Knigge für Dublin: Mehr als nur Pubs und Pint-Perfektion
Dublin, eine Stadt voller Geschichten, Musik und – ja, auch Guinness. Doch wer Irlands Hauptstadt kulinarisch erkunden möchte, stößt schnell auf eine vielfältige und oft überraschende Gastronomieszene, die weit über…
Im Reich der Felsen: Die Karpaten-Klamm Cheile Bicazului
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. Eingebettet in die majestätische Bergwelt…
Herzhaft und Handfest: Warum einfache Hausmannskost unser Seelenheil ist
In einer Welt, in der Kochshows uns mit molekularer Küche und Zutaten aus fernen Ländern locken, sehnen wir uns oft nach dem, was wirklich zählt: ehrliche, einfache Hausmannskost. Sie ist…
Die Seele des Balkans: Eine Reise zum Shkodërsee in Albanien
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele und atemberaubende Tourismus Regionen in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Moldau sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan.…
Fünfmal Griechenland im Salatbecher: Frische, Farben und Sonne auf dem Teller
Wer an Griechenland denkt, hat sofort Bilder von strahlend blauem Meer, weißen Häusern und antiken Ruinen vor Augen. Doch genauso unverzichtbar für das griechische Lebensgefühl ist die Küche – und…