Suppentipp: Süße Milchsuppen in der DDR
süße Suppen mit Milch waren in der DDR, aber auch in vielen anderen Ländern, eine beliebte und oft getrunkene Speise, besonders für Kinder. Sie waren nicht nur lecker, sondern auch…
kochen backen braten
süße Suppen mit Milch waren in der DDR, aber auch in vielen anderen Ländern, eine beliebte und oft getrunkene Speise, besonders für Kinder. Sie waren nicht nur lecker, sondern auch…
Croutons sind nicht nur eine köstliche Ergänzung zu Salaten und Suppen, sondern auch ein klassischer Begleiter zu Klößen. Selbstgemachte Croutons sind im Vergleich zu gekauften meist aromatischer und knuspriger. Hier…
Die Kombüse, oft auch als Schiffsküche bezeichnet, ist weit mehr als nur ein Raum zum Kochen. Sie ist das pulsierende Herz eines jeden Schiffes, ein Ort der Zubereitung, der Gemeinschaft…
Die Spargelcremesuppe ist zweifellos ein Höhepunkt der Frühlingsküche. Ihre zarte Cremigkeit und der feine Spargelgeschmack machen sie zu einem beliebten Gericht. Warum die Spargelcremesuppe so beliebt ist Zubereitung einer klassischen…
Tütensuppen in der DDR waren oft ein Synonym für schnelle und einfache Mahlzeiten. Sie waren in vielen Haushalten beliebt und boten eine willkommene Abwechslung im oft eintönigen Speiseplan. Hier sind…
Heiße Apfelsuppe ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern birgt auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Ihre Aussage, dass sie eine „durchschlagende Wirkung“ haben kann, trifft den Nagel auf den Kopf. Warum…
Die Kombination aus süßer Roter Bete, salzigem Feta und nussigen Walnüssen ist wirklich köstlich. Hier ist ein etwas ausführlicheres Rezept, das dir dabei hilft, diese leckere Suppe selbst zuzubereiten: Rote…