Krusta: Die Pizza der DDR
Die Krusta war eine in der DDR entwickelte Speise, die als eine Art „DDR-Pizza“ bezeichnet werden kann. Sie war eine Eigenkreation und entstand aus dem Wunsch heraus, ein ähnliches Gericht…
kochen backen braten
Die Krusta war eine in der DDR entwickelte Speise, die als eine Art „DDR-Pizza“ bezeichnet werden kann. Sie war eine Eigenkreation und entstand aus dem Wunsch heraus, ein ähnliches Gericht…
Die Wareneinsatznorm war ein zentraler Begriff in der DDR-Planwirtschaft, insbesondere im Bereich der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Sie definierte die genaue Menge und Art der Zutaten, die für die Zubereitung eines…
Die Existenz von luxuriösen Hotels in den sozialistischen Staaten Europas mag auf den ersten Blick paradox erscheinen, widerspiegelt sie doch einen eklatanten Kontrast zur oft beschriebenen Sparsamkeit und Gleichheitsideologie dieser…
Die Existenz der Interhotels in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) stellt einen interessanten Widerspruch zum oft propagierten Gleichheitsideal des Sozialismus dar. Als gehobene Hotelkette boten die Interhotels einen Standard, der…