Ein Grillabend mit Familie und Freunden ist mehr als nur Fleisch, Fisch oder Gemüse vom Rost. Die wahren Helden, die für kulinarische Abwechslung und eine ausgewogene Mahlzeit sorgen, sind die Salate, Beilagen und Brote. Sie ergänzen das Grillgut perfekt, bieten vegetarische Alternativen und machen aus einem einfachen BBQ ein vielseitiges Festmahl. Ihre Vorbereitung ist das A und O für einen entspannten Grilltag, denn sie können stressfrei im Voraus zubereitet werden.
Die Vorteile der Vorbereitung: Entspannung pur
Der größte Vorteil von Salaten und Beilagen ist, dass sie sich hervorragend vorbereiten lassen. Während der Grillmeister sich auf die perfekte Glut konzentrieren kann, sind die Beilagen bereits fertig und warten darauf, serviert zu werden. Dies vermeidet Hektik in der Küche und ermöglicht es jedem, die Geselligkeit in vollen Zügen zu genießen. Zudem entfallen die langen Wartezeiten, bis alle Speisen gleichzeitig auf dem Tisch stehen.
Vielfalt auf dem Tisch: Klassiker und moderne Ideen
Die Auswahl an Beilagen ist schier unendlich. Von traditionellen Rezepten bis hin zu kreativen Neuentwicklungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Salate – Der frische Kontrast
Salate bringen Frische und Leichtigkeit in das oft deftige Grillmenü.
- Kartoffelsalat: Der absolute Klassiker, der in Deutschland in zwei Hauptvarianten existiert. Die schwäbische Version ist leicht, mit Essig und Öl angemacht und meist lauwarm serviert. Die norddeutsche Variante kommt mit einer cremigen Mayonnaise daher und wird kalt gegessen.
- Vorteil: Er lässt sich am Vortag zubereiten.
- Nudelsalat: Mit Mayonnaise, Joghurt oder einem Vinaigrette-Dressing – ein Nudelsalat ist sättigend und bietet Platz für Kreativität mit Zutaten wie Tomaten, Gurken, Oliven oder Käsewürfeln.
- Vorteil: Er ist ein echter Sattmacher und kommt bei Kindern immer gut an.
- Blattsalate: Ein einfacher grüner Salat, angemacht mit einer leichten Vinaigrette, ist der ideale Begleiter. Er sorgt für einen knackigen und frischen Kontrast.
- Vorteil: Er ist schnell zubereitet und passt zu allem.
Beilagen – Die herzhaften Begleiter
Sie bringen Substanz auf den Teller und können in ihrer Zubereitung so vielfältig sein wie das Grillgut selbst.
- Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika, Maiskolben, Auberginen und Champignons sind auf dem Grill eine köstliche Alternative. Mit etwas Olivenöl, Salz und Kräutern bestrichen, entwickeln sie ein unverwechselbares rauchiges Aroma.
- Vorteil: Sie bieten eine gesunde, vegetarische Option und können direkt auf dem Grillrost zubereitet werden.
- Folienkartoffeln: Im Ofen oder direkt in der Glut gegart, sind sie die perfekte Basis. Serviert mit Kräuterquark oder Sour Cream werden sie zu einem Genuss.
- Vorteil: Sie sind einfach und benötigen wenig Aufmerksamkeit.
Brot – Die Krönung der Mahlzeit
Frisches Brot ist am Grillabend unverzichtbar. Es dient als Sättigungsbeilage, zum Dippen von Soßen oder einfach, um den Saft vom Fleisch aufzutunken.
- Baguette: Knusprig und leicht, kann es in Scheiben geschnitten und kurz auf dem Grill geröstet werden. Mit Knoblauchbutter bestrichen, wird es zum unwiderstehlichen Knoblauchbrot.
- Vorteil: Einfach zu servieren und äußerst beliebt.
- Ciabatta: Dieses italienische Brot mit seiner groben Porung eignet sich hervorragend, um Olivenöl oder verschiedene Dips aufzunehmen.
- Vorteil: Es hat einen rustikalen Charme und ist vielseitig einsetzbar.
Unterschiede in der Zubereitung: Timing ist alles
Die erfolgreiche Vorbereitung von Beilagen liegt im richtigen Timing.
- Am Vortag: Kartoffel- und Nudelsalate schmecken am besten, wenn sie durchziehen können. Auch die Marinade für das Grillfleisch oder die Kräuterbutter für das Brot kann am Vortag zubereitet werden.
- Am Grilltag: Das Grillgemüse wird frisch geschnitten und mariniert. Blattsalate werden kurz vor dem Servieren angemacht, damit die Blätter nicht welk werden.
Mit einer guten Planung und einer vielfältigen Auswahl an Salaten, Beilagen und Broten wird der nächste Grillabend garantiert zum unvergesslichen Fest für alle Sinne.