Island, die Insel aus Feuer und Eis, ist bekannt für seine atemberaubende Natur, seine mystischen Landschaften und seine einzigartige Kultur. Doch auch kulinarisch hat das Land im Nordatlantik viel zu bieten – oft geprägt von der Kargheit der Natur, der Nähe zum Meer und der Notwendigkeit, Ressourcen optimal zu nutzen. Während man an traditionelle isländische Küche vielleicht zuerst an fermentierten Hai oder gekochten Schafskopf denkt, gibt es unzählige alltagstaugliche Gerichte, die auf dem Herd oder in der Pfanne zubereitet werden und die Seele wärmen.
Lassen Sie uns zehn beliebte Pfannengerichte Islands entdecken, die die Essenz der Inselküche einfangen:
1. Plokkfiskur (Fisch-Kartoffel-Eintopf aus der Pfanne)
- Erklärung: Plokkfiskur ist das ultimative isländische Komfortgericht. Es ist ein cremiger Eintopf aus gekochtem Fisch (meist Kabeljau oder Schellfisch) und Kartoffeln, der mit Zwiebeln in einer weißen Soße (oft mit etwas Milch) angereichert und in der Pfanne zusammengeführt wird. Oft wird er mit geriebenem Käse überbacken.
- Warum so beliebt: Einfach, nahrhaft und unglaublich schmackhaft. Ein perfektes Gericht, um Fisch- und Kartoffelreste zu verwerten, was in früheren Zeiten essentiell war. Manchmal wird er mit Rúgbrauð (isländischem Roggenbrot) und Butter serviert.
2. Pönnukökur (Isländische Pfannkuchen / Crêpes)
- Erklärung: Dies sind hauchdünne, pfannengebackene Pfannkuchen, die eher an französische Crêpes erinnern als an dicke amerikanische Pancakes. Sie werden traditionell in speziellen, flachen Pfannkuchenpfannen gebacken und sind ein fester Bestandteil der isländischen Kaffeehauskultur und Familienfeiern.
- Warum so beliebt: Süß, vielseitig und ein wahrer Genuss. Sie werden oft mit Zucker bestreut, gerollt oder mit Rhabarbermarmelade und Schlagsahne gefüllt und zu Kaffee oder als Dessert genossen.
3. Fiskibollur (Isländische Fischfrikadellen)
- Erklärung: Fiskibollur sind deftige Fischfrikadellen, die aus gehacktem oder püriertem Fisch (wiederum oft Kabeljau oder Schellfisch), Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen hergestellt und dann in der Pfanne goldbraun gebraten werden.
- Warum so beliebt: Eine traditionelle Art, Fisch zu verarbeiten, die besonders bei Kindern beliebt ist. Sie werden oft mit gekochten Kartoffeln, einer milden Currysauce oder einfach mit geschmolzener Butter und gebratenen Zwiebeln serviert.
4. Lambakotelett (Lammkoteletts aus der Pfanne)
- Erklärung: Isländisches Lamm ist weltberühmt für seinen zarten Geschmack und seine Qualität, da die Lämmer frei in der unberührten Natur weiden. Lammkoteletts werden oft einfach in der Pfanne gebraten, bis sie eine schöne Kruste haben und innen noch saftig sind.
- Warum so beliebt: Schnell zubereitet und ein hervorragender Ausdruck des hochwertigen isländischen Fleisches. Oft mit Rosmarin, Knoblauch und Kartoffeln serviert.
5. Kjötfarsbrauð (Fleischbrot aus der Pfanne)
- Erklärung: Eine Art Hackbraten oder Fleischlaib, der in Scheiben geschnitten und in der Pfanne angebraten werden kann. Manchmal wird er auch im Ofen gebacken und dann in Scheiben geschnitten, um sie in der Pfanne knusprig zu braten.
- Warum so beliebt: Ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das oft als Mittagessen oder Abendessen zubereitet wird. Die Beilagen variieren von Kartoffeln bis zu brauner Soße.
6. Steiktur Lax (Gebratener Lachs)
- Erklärung: Island ist reich an Fisch, und Lachs ist eine beliebte Wahl. Frisch gefangener Lachs wird einfach in der Pfanne gebraten, oft nur mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft gewürzt, um seinen natürlichen Geschmack hervorzuheben.
- Warum so beliebt: Leicht zuzubereiten und eine gesunde, schmackhafte Option. Er passt hervorragend zu Salzkartoffeln oder frischem Gemüse.
7. Blóðmör og lifrarpylsa (Blutwurst und Leberwurst in der Pfanne)
- Erklärung: Dies sind traditionelle isländische Würste, die aus Schafsfleisch, Innereien und Blut (Blóðmör) oder Leber (Lifrarpylsa) hergestellt werden. Sie werden oft in Scheiben geschnitten und in der Pfanne gebraten, bis sie knusprig sind.
- Warum so beliebt: Ein tief verwurzeltes Gericht der isländischen Hausmannskost, das die Philosophie der „Nose-to-tail“-Verwertung widerspiegelt. Oft mit gekochten Kartoffeln und Rübenmus serviert.
8. Lummur (Dicke Pfannkuchen / Fladen)
- Erklärung: Ähnlich den Pönnukökur, aber Lummur sind dicker und weicher, oft mit Haferflocken oder Roggenmehl zubereitet. Sie werden in der Pfanne gebacken und können süß oder herzhaft belegt werden.
- Warum so beliebt: Eine vielseitige Option für Frühstück oder als Snack. Sie sind wärmend und sättigend, oft mit Marmelade, Schlagsahne oder sogar geräuchertem Lachs belegt.
9. Kjötsúpa (Fleischsuppe, oft mit Pfannenbrot serviert)
- Erklärung: Obwohl Kjötsúpa primär eine Suppe ist, wird sie oft in Kombination mit in der Pfanne gebratenem oder getoastetem Flatkaka (isländischem Fladenbrot) oder Rúgbrauð (Roggenbrot) serviert. Das Brot kann in der Pfanne leicht geröstet oder getoastet werden, um es knuspriger zu machen und zum Eintunken in die Suppe zu verwenden.
- Warum so beliebt: Die traditionelle isländische Fleischsuppe ist eine herzhafte Mahlzeit, besonders in den kalten Monaten. Das knusprige Brot aus der Pfanne ergänzt die Suppe perfekt und sorgt für zusätzliche Sättigung.
10. Spegepølse (Gebratene Wurstscheiben)
- Erklärung: Eine Art luftgetrocknete oder geräucherte Wurst (ähnlich einer Salami), die in Scheiben geschnitten und oft einfach in der Pfanne angebraten wird, bis die Ränder knusprig sind. Dies ist kein spezifisch isländisches Gericht, aber eine gängige und beliebte Zubereitungsart für diese Art von Wurst.
- Warum so beliebt: Ein schneller und schmackhafter Snack oder eine einfache Mahlzeit, besonders wenn es schnell gehen muss. Oft auf Brot serviert.
Diese Pfannenklassiker Islands sind ein Spiegelbild der Insel – robust, authentisch und voller Charakter. Sie sind der Beweis dafür, dass man mit einfachen, hochwertigen Zutaten und einer Prise Tradition wahre Gaumenfreuden schaffen kann. Beim nächsten Besuch in Island, oder einfach beim Nachkochen zu Hause, tauchen Sie ein in diese herzhafte und unverfälschte Küche.