Anklam, die historische Hansestadt an der Peene, mag auf den ersten Blick beschaulich wirken, birgt aber eine überraschende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Abseits der großen Touristenströme bietet Anklam authentischen Charme, eine reiche Geschichte und interessante Einblicke in die Region Vorpommern. Wer einen Städtetrip plant und das Besondere sucht, sollte Anklam definitiv in Betracht ziehen. Dieser Artikel stellt Ihnen drei empfehlenswerte Ziele vor, die Ihren Besuch unvergesslich machen werden.
1. Das Otto-Lilienthal-Museum: Auf den Spuren des Flugpioniers
Ein absolutes Muss für jeden Anklam-Besucher ist das Otto-Lilienthal-Museum. Hier, in der Geburtsstadt des berühmten Flugpioniers, tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der frühen Luftfahrt. Die Ausstellung präsentiert auf anschauliche Weise das Leben und Werk Otto Lilienthals, seine bahnbrechenden Flugversuche und die Entwicklung seiner Gleitflugzeuge.
Bewundern Sie originalgetreue Nachbauten seiner Flugapparate, darunter den Normalsegelapparat, und erfahren Sie mehr über die physikalischen Grundlagen des Fliegens, die Lilienthal so akribisch erforschte. Interaktive Stationen laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein, was das Museum zu einem spannenden Erlebnis für Jung und Alt macht.
Neben der technischen Seite beleuchtet die Ausstellung auch die Persönlichkeit Lilienthals, seine visionären Ideen und seinen tragischen Tod bei einem seiner Flugversuche. Das Museum ist nicht nur eine Hommage an einen genialen Erfinder, sondern auch ein inspirierender Ort, der den Traum vom Fliegen lebendig hält. Der angrenzende Lilienthal-Park lädt mit seinen Grünflächen und einem weiteren nachgebauten Fluggerät zum Verweilen und Picknicken ein.
2. Das Historische Stadtzentrum: Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte
Ein Bummel durch das historische Stadtzentrum Anklams ist wie eine Zeitreise. Obwohl die Stadt im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde, sind viele historische Gebäude liebevoll restauriert worden und zeugen von der einstigen Bedeutung Anklams als Hansestadt.
Beginnen Sie Ihren Spaziergang am Marktplatz, dem Herzen der Stadt. Hier beeindruckt das gotische Rathaus mit seiner markanten Fassade und dem Rathausturm. Schlendern Sie durch die angrenzenden Gassen, vorbei an gut erhaltenen Bürgerhäusern mit ihren oft farbenfrohen Fassaden. Achten Sie auf architektonische Details wie die typischen Giebel und die Backsteinbauweise, die in der Region weit verbreitet ist.
Besuchen Sie die St.-Nikolai-Kirche, ein beeindruckendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik. Der mächtige Turm prägt die Silhouette der Stadt. Im Inneren der Kirche können Sie die historische Ausstattung bewundern und mehr über die bewegte Geschichte des Gotteshauses erfahren.
Entdecken Sie entlang der Peene die Überreste der alten Stadtbefestigungsanlagen, wie das Steintor, eines der einstigen Stadttore. Die Uferpromenade lädt zu einem entspannten Spaziergang ein und bietet schöne Ausblicke auf den Fluss und die angrenzende Landschaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants entlang des Weges laden zur Einkehr ein.
3. Das Anklamer Torfmoor: Naturerlebnis am Stadtrand
Für Naturliebhaber und Ruhesuchende ist das Anklamer Torfmoor ein lohnenswertes Ausflugsziel, das sich unweit des Stadtzentrums erstreckt. Dieses ausgedehnte Moorgebiet ist ein wertvolles Biotop mit einer einzigartigen Flora und Fauna.
Erkunden Sie das Moor auf gut ausgebauten Wanderwegen und Beobachtungsplattformen. Entdecken Sie seltene Pflanzen wie Sonnentau und Wollgras und beobachten Sie verschiedene Vogelarten, die hier ihren Lebensraum haben. Das Moor bietet zu jeder Jahreszeit eine besondere Atmosphäre und lädt zum Entschleunigen und Genießen der Natur ein.
Informationstafeln entlang der Wege informieren über die Entstehung des Moores, seine ökologische Bedeutung und die hier lebenden Tiere und Pflanzen. Ein Besuch des Anklamer Torfmoors ist eine willkommene Abwechslung zum städtischen Trubel und ermöglicht es, die reizvolle Naturlandschaft rund um Anklam kennenzulernen.
Anklam mag vielleicht nicht auf den ersten Blick als typisches Ziel für einen Städtetrip erscheinen, doch wer sich auf die charmante Hansestadt einlässt, wird mit einer Fülle an interessanten Entdeckungen belohnt. Von den bahnbrechenden Errungenschaften Otto Lilienthals über das historische Flair des Stadtzentrums bis hin zur unberührten Natur des Torfmoors bietet Anklam vielfältige Erlebnisse für einen gelungenen Kurzurlaub.