Barcoustics Ballenstedt Schlosstheater 2025 1

Jörg Hecker und seine Band barcoustics haben am vergangenen Samstag, den 18. Januar 2025, das Schlosstheater Ballenstedt zum Beben gebracht. Fast drei Stunden lang begeisterten sie das Publikum mit einer energiegeladenen Mischung aus Rock- und Pop-Klassikern sowie eigenen Songs.

Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und einer Setlist, die keine Wünsche offen ließ, zauberten barcoustics ein unvergessliches Konzerterlebnis. Die Zuschauer wurden mitgenommen auf eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte und konnten ausgelassen feiern.

Barcoustics Ballenstedt Schlosstheater 2025 5

Als besonderes Highlight traten auch einige Gastmusiker auf, die dem Konzert eine zusätzliche Note verliehen.

Am Ende des Abends war die Stimmung euphorisch. Ein sichtlich zufriedener Jörg Hecker bedankte sich bei seinem Publikum für den großartigen Zuspruch. Der Applaus wollte kein Ende nehmen.

Jörg Hecker, der Kopf hinter der Band barcoustics, hat am vergangenen Samstag nicht nur als Musiker geglänzt, sondern auch als Organisator bewiesen, dass er ein wahres Multitalent ist. Der aus Ballenstedt stammende Musiker, der heute in Braunschweig lebt, hat das Konzert im Schlosstheater von der Planung bis zur Durchführung komplett eigenverantwortlich gestemmt.

Angefangen um 6 Uhr morgens mit dem Aufbau, über eine intensive Generalprobe am Vormittag bis hin zur abendlichen Premiere und dem anschließenden Abbau – Hecker war an allen Fronten präsent. Die Herausforderung, die Logistik eines solchen Events zu managen und gleichzeitig auf der Bühne zu überzeugen, hat er mit Bravour gemeistert.

Ein besonderer Moment ereignete sich kurz vor der Zugabe. Die Bandkollegen von Jörg Hecker nutzten die Gelegenheit, um ihren Frontmann zu feiern. Nur wenige Tage zuvor hatte Jörg Geburtstag und so überreichten sie ihm einen großen, weißen Bilderrahmen. „Fülle ihn mit den schönsten Erinnerungen an diesen Abend“, scherzten sie. Das Publikum spendete begeistert Applaus und ließ die Stimmung noch einmal steigen.

„Als meine Bandkollegen mir den leeren Bilderrahmen überreichten, war ich wirklich überwältigt“, erinnert sich Jörg Hecker. „Es war ein ganz besonderer Moment, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dieser Abend war nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein Fest der Freundschaft.“

„Das Programm war so vielfältig wie das Leben selbst. Neben rockigen Eigenkompositionen gab es auch einige Überraschungen, wie das gemeinsame Duett von Jörg Hecker und seiner Mutter. Mit dem DDR-Klassiker ‚Jugendliebe‘ von Ute Freudenberg holte Hecker seine Fans auf eine nostalgische Reise mit.“

„Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt von Schlagzeuger Martin Mademann. Wer hätte gedacht, dass hinter den wuchtigen Rhythmen auch eine erstaunliche Stimme steckt? Mit einem eigens am Schlagzeug montierten Mikrofon performte er den Rockklassiker „Highway to Hell“ und begeisterte das Publikum mit seiner überraschend authentischen Stimme. Der Saal tobte vor Begeisterung und belohnte Mademann mit lang anhaltendem Applaus. Ein gelungener Abschluss eines unvergesslichen Abends.“

„Das Konzert von barcoustics war ein wahrer Ohrenschmaus. Die Setlist war so vielseitig wie ein gut gefülltes Buffet: von rockigen Klassikern, die zum Mitsingen einluden, über gefühlvolle Balladen bis hin zu eigenen Kompositionen, die das Publikum begeisterten. Besonders beeindruckend war, wie die Band es schaffte, jedem Musiker Raum für individuelle Solo-Einlagen zu geben. Der Gitarrist zauberte mit seinen Soli wahre Klangteppiche, während der Schlagzeuger mit seinen präzisen Beats das Publikum mitriss.“

„Ein besonderes Highlight des Abends war die Ankündigung von Jörg Hecker, dass das gesamte Konzert mitgeschnitten wurde. Sobald der Videomitschnitt fertiggestellt ist, wird er online gestellt. Fans können sich also schon jetzt auf ein Wiedersehen mit den unvergesslichen Momenten des Abends freuen.“

„Das Schlosstheater Ballenstedt erwies sich einmal mehr als perfekte Kulisse für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Die intime Atmosphäre, die durch die beiden Ränge entsteht, ließ das Publikum förmlich mit der Musik verschmelzen. In diesem historischen Gemäuer, das von einer langen Tradition geprägt ist, erklangen die Klänge von barcoustics auf ganz besondere Weise. Es war, als würden die alten Mauern selbst mitfeiern.“

Band Besetzung:

Jörg Hecker (Vocals, Guitar)

Martin Mademann (Drums, Gesang)

Stefan Winkler (Keyboard)

Nico Schliemann (E-Guitar)

Kevin Eckstein (E-Guitar)

Kirill Vorwald (Keyboard)

Sebastian Brand (Bass)

Mehr Infos unter www.barcoustics.de