Tnd rezepte kochen reis chicken 02

Wenn die Sonne lockt und der Duft von Gegrilltem in der Luft liegt, denken viele an Burger, Würstchen und Steaks. Doch die vietnamesische Küche bietet eine faszinierende Alternative, die leicht, frisch und unglaublich aromatisch ist: Bún Gà Nướng. Dieses Gericht ist ein Sommer-Klassiker par excellence und vereint zart marinierte, gegrillte Hähnchenstreifen mit frischen Kräutern, knackigem Gemüse und kühlen Reisnudeln – alles übergossen mit der unvergleichlichen Nước Chấm Sauce. Es ist ein Fest für die Sinne und eine perfekte Mahlzeit für warme Tage.

Was ist Bún Gà Nướng?

Bún Gà Nướng (ausgesprochen: „Bunn Gah Nüöng“) bedeutet wörtlich „Reisnudeln mit gegrilltem Hähnchen“. Es ist ein beliebtes Gericht, das in Vietnam oft als Streetfood angeboten wird und die Essenz der vietnamesischen Küche einfängt: die Harmonie von süß, sauer, salzig und scharf, gepaart mit frischen Texturen und Aromen. Es ist ein „Bowl-Gericht“ avant la lettre, bei dem alle Komponenten in einer Schüssel angerichtet werden und jeder Bissen eine neue Geschmackskombination bietet.

Die Magie der Marinade und der Nước Chấm Sauce

Das Herzstück von Bún Gà Nướng sind zweifellos die marinierten Hähnchenstreifen und die unverzichtbare Nước Chấm Sauce.

  • Die Hähnchen-Marinade: Sie verleiht dem Fleisch seinen einzigartigen, leicht süßlich-würzigen Geschmack und sorgt dafür, dass es beim Grillen zart und saftig bleibt. Typische Zutaten sind Fischsauce, Sojasauce, Zucker, Knoblauch, Schalotten und Pfeffer.
  • Die Nước Chấm Sauce: Diese Dip-Sauce ist das A und O vieler vietnamesischer Gerichte. Sie ist eine perfekte Balance aus Fischsauce, Limettensaft, Zucker, Wasser und oft Knoblauch sowie Chili. Sie wird erst kurz vor dem Servieren über die Schüssel gegeben und verbindet alle Komponenten geschmacklich.

Rezept: Bún Gà Nướng – Gegrilltes Hähnchen mit Reisnudeln und frischem Gemüse

Dieses Rezept ist für 4 Portionen ausgelegt und lässt sich hervorragend vorbereiten.

Zutaten:

Für das marinierte Hähnchen:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet oder -schenkel ohne Knochen, in ca. 1 cm dicke Streifen geschnitten
  • 2 EL Fischsauce (Nước Mắm)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker (brauner Zucker oder Palmzucker bevorzugt)
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: 1 TL Fünf-Gewürze-Pulver für eine tiefere Note

Für die Nước Chấm Sauce:

  • 3 EL Fischsauce
  • 3 EL Zucker
  • 6 EL warmes Wasser
  • 3 EL Limettensaft (ca. 1-2 Limetten)
  • 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1-2 kleine rote Chilischoten (z.B. Vogelaugenchili), fein gehackt (Menge nach Geschmack)

Für die Reisnudeln und den Salat:

  • 250 g dünne Reisnudeln (Bún)
  • 1/2 Eisbergsalat oder knackiger Blattsalat, in feine Streifen geschnitten
  • 1 große Gurke, in feine Julienne geschnitten oder halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Karotten, in feine Julienne geschnitten
  • 1 Tasse Sojasprossen (optional)
  • Frische Kräuter: 1/2 Bund Minze, 1/2 Bund Koriander, 1/2 Bund Thai-Basilikum (falls verfügbar), alles grob gehackt
  • 1/2 Tasse geröstete Erdnüsse, grob gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Optional: Röstzwiebeln (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Hähnchen marinieren (mind. 30 Minuten, besser länger):
    • Hähnchenstreifen in eine Schüssel geben.
    • Fischsauce, Sojasauce, Zucker, Öl, Knoblauch, Schalotte, Pfeffer und optional Fünf-Gewürze-Pulver hinzufügen.
    • Alles gut vermischen, sodass das Hähnchen vollständig bedeckt ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 30 Minuten, besser 2-4 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Ideal ist über Nacht.
  2. Reisnudeln zubereiten:
    • Die Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Meist bedeutet dies, sie in einer großen Schüssel mit kochendem Wasser zu übergießen und 5-10 Minuten ziehen zu lassen, bis sie weich sind.
    • Anschließend die Nudeln in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, um das Anhaften zu verhindern und sie abzukühlen. Gut abtropfen lassen.
  3. Nước Chấm Sauce zubereiten:
    • In einer kleinen Schüssel Zucker und warmes Wasser verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
    • Fischsauce und Limettensaft hinzufügen und gut verrühren.
    • Zuletzt den fein gehackten Knoblauch und die gehackten Chilischoten unterrühren. Probieren und bei Bedarf mit mehr Zucker, Limettensaft oder Chili abschmecken. Die Sauce sollte ein ausgewogenes Verhältnis von süß, sauer, salzig und scharf haben.
  4. Hähnchen grillen:
    • Den Grill (Holzkohle, Gas oder Grillpfanne) auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.
    • Die marinierten Hähnchenstreifen auf dem Grillrost verteilen.
    • Jede Seite ca. 3-5 Minuten grillen, bis das Hähnchen gar ist und schöne Grillspuren hat. Nicht übergrillen, sonst wird es trocken.
    • Das gegrillte Hähnchen beiseite stellen.
  5. Anrichten der Bowls:
    • Nehmen Sie tiefe Schüsseln. Geben Sie zuerst eine großzügige Portion der gekühlten Reisnudeln hinein.
    • Darauf verteilen Sie das geschnittene Gemüse (Salat, Gurke, Karotten, Sojasprossen).
    • Legen Sie die frisch gegrillten Hähnchenstreifen obenauf.
    • Streuen Sie großzügig die frischen Kräuter (Minze, Koriander, Thai-Basilikum) über das Gericht.
    • Zum Schluss die gehackten Erdnüsse und optional Frühlingszwiebeln und Röstzwiebeln darüber streuen.
  6. Servieren:
    • Stellen Sie die Nước Chấm Sauce separat auf den Tisch. Jeder Gast kann sich dann selbst nach Belieben die Sauce über seine Bún Gà Nướng Bowl gießen. Mischen Sie alles gut durch, bevor Sie essen, um alle Aromen in jedem Bissen zu vereinen.

Bún Gà Nướng ist das perfekte Gericht, um die Leichtigkeit und Vielfalt der vietnamesischen Küche zu genießen. Es ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein optisches Highlight, das frische Zutaten und die Kunst des Grillens auf wunderbare Weise miteinander verbindet. Ein Muss für den Sommer und eine echte Alternative zu den gewohnten Grillklassikern!