Die Blätterteigrolle, ob süß oder herzhaft, ist ein Klassiker der schnellen Küche. Sie vereint die knusprige Eleganz des Blätterteigs mit einer reichhaltigen, aromatischen Füllung. Diese Variante, mit einer würzigen mediterranen Gemüsemasse und frischem Gemüse unterlegt, eignet sich perfekt als Appetizer, Snack für Partys oder als leichtes Abendessen.

Die Zubereitung ist einfach, das Ergebnis jedoch beeindruckend.
Rezept: Mediterrane Blätterteigschnecken auf Auberginenbett
Dieses Rezept ergibt etwa 8 aromatische Schnecken.
Zutaten
Für die Rolle:
- ca. 300 g Blätterteig (fertig ausgerollt, rechteckig)
- 2 EL Saure Sahne oder Crème fraîche
- 4 Scheiben Kochschinken oder luftgetrockneter Schinken
- 4 Scheiben Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
- 1 kleines Eigelb (zum Bestreichen)
Für die würzige Gemüsemasse (Gewürzpaste):
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel (sehr fein gehackt)
- 1/2 rote Paprika (sehr fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (frisch gepresst oder sehr fein gehackt)
- 1 Prise Zucker
- Gewürze: Salz, Pfeffer, 1 TL Oregano, 1/2 TL Kreuzkümmel, 1/2 TL Koriander (gemahlen), 1/2 TL Thymian

Für die Einlage und das Backblech:
- 1 rote Zwiebel (in dünne Ringe geschnitten)
- 1 Spitzpaprika (in dünne Ringe geschnitten)
- 1 kleine Aubergine (in dünne Scheiben geschnitten)
- Backpapier
Zubereitung
1. Füllung vorbereiten
- Gemüsemasse anmischen: Alle Zutaten für die Gemüsemasse (Tomatenmark, Olivenöl, gehackter Knoblauch, Zwiebel, Paprika und alle Gewürze inklusive Zucker) in einer kleinen Schüssel gründlich vermischen.
- Vorbereitung des Rollbelags: Die rote Zwiebel und die Spitzpaprika in sehr feine, dünne Ringe bzw. Streifen schneiden.
2. Die Blätterteigrolle belegen
- Ausrollen und Basis: Breiten Sie den Blätterteig auf Ihrer Arbeitsfläche aus. Bestreichen Sie die gesamte Fläche dünn mit der Sauren Sahne oder Crème fraîche.
- Schinken und Käse: Belegen Sie den Teig gleichmäßig im Wechsel mit den Schinken- und Käsescheiben. Achten Sie darauf, den Rand an einer Längsseite für den Verschluss freizulassen.
- Würzpaste und Gemüse: Verteilen Sie die vorbereitete würzige Gemüsemasse gleichmäßig über Schinken und Käse. Belegen Sie die Fläche darüber mit den dünn geschnittenen Scheiben von roter Zwiebel und Spitzpaprika.

3. Rollen und Schneiden
- Zusammenrollen: Beginnen Sie an der belegten Längsseite und rollen Sie den Teig möglichst fest und gleichmäßig auf.
- Schneiden: Schneiden Sie die fertige Rolle mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm dicke Scheiben. Dies ergibt etwa 8 Schnecken.
4. Backen auf dem Auberginenbett
- Backblech und Aubergine: Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Verteilen Sie die dünnen Auberginenscheiben auf dem Backpapier. Diese dienen als köstliche, feuchtigkeitsspendende Unterlage.
- Belegen und Bestreichen: Setzen Sie die Blätterteigschnecken auf die Auberginenscheiben. Verquirlen Sie das Eigelb und pinseln Sie die Oberseite der Rollen damit ein – das sorgt für den typischen goldbraunen Glanz.
- Backzeit: Backen Sie die Schnecken auf mittlerer Schiene für etwa 15–20 Minuten, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist und die Füllung leicht geschmolzen ist.

Serviervorschlag: Schmeckt warm am besten und kann mit einem frischen Joghurt-Dip oder einem Spritzer Zitrone serviert werden.

