Babice: Eine Wanderung ins Herz Mährens – Auf den Spuren von Geschichte und Natur
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Nordmazedonien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. Im Südosten Mährens, eingebettet…
Polens Aufbruch: Wie Posen sich neu erfindet – Tourismus, Szeneviertel und eine blühende Gastronomie
Wer heute von Posen (Poznań) hört, denkt vielleicht an die berühmte Internationale Messe oder an die historischen Ziegenböcke, die mittags vom Rathausturm stoßen. Doch die Stadt im Westen Polens hat…
Wildgenuss im Überblick: Die gängigsten Fleischsorten vom Hirsch und ihre Alternativen
Hirschfleisch, meist stammend vom Rotwild oder Damwild, gilt als eines der edelsten und magersten Wildbret-Sorten. Es zeichnet sich durch seinen kräftigen, aber feinen Wildgeschmack aus und ist aufgrund seines geringen…
Die scharfe Wahrheit: Ist Schärfe ein Temperament? – Eine kulinarisch-psychologische Betrachtung
Das Kochen ist die Seele einer Kultur, aber könnte man nicht auch sagen: Wie man würzt, so lebt man? Die Vorstellung, dass die Gewürzkunde einer Nation eine Art kulinarischer Seismograph…
Die Königin der Balkan-Küche: Pljeskavica – Mehr als nur ein Hacksteak
Der Balkan hat der Welt eine Fülle von kulinarischen Schätzen geschenkt, doch kaum ein Gericht ist so sehr mit dem Gefühl von Urlaub, Grillfest und herzlicher Gastfreundschaft verbunden wie die…
Von Prinzenpfaden und Braunkohle-Seen: Zeitz als unterschätztes Wanderrevier
Die ehemalige Residenzstadt Zeitz, eingebettet zwischen der Weißen Elster und den sanften Hügeln des Burgenlandkreises, gilt als Geheimtipp für Naturfreunde und Wanderer. Die Region bietet eine spannende Melange aus historischer…
Der ewige Sündenbock: Warum die Gastro an allem schuld ist – und der Speisekarten-Wahn das Chaos perfekt macht
Wenn sich die mediale Lupe auf Preissteigerungen richtet, scheint es, als hätte die deutsche Gastronomie eine geheime Agenda zur kollektiven Verarmung der Bevölkerung. Plötzlich sind nicht Inflation, Energiepreise oder Mehrwertsteuererhöhungen…
Die donnernde Schönheit des „Golyam skok“: Ein Juwel der bulgarischen Natur
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. Die bulgarische Landschaft ist reich…
Fünf klassische Gerichte mit gebratener Leber
Gebratene Leber ist ein klassisches und nährstoffreiches Gericht, das in vielen europäischen Küchen tief verwurzelt ist. Oft wird Kalbs- oder Rinderleber verwendet, da diese milder und zarter ist, aber auch…
Das Felsenkloster bei Royak: Ein stilles Zeugnis des Glaubens und der Geschichte
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Nordmazedonien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. Tief im Herzen des…
