Das Thüringer Meer der Entspannung: Die Talsperre Zeulenroda als touristischer Hotspot
Eingebettet in das sanfte Hügelland des Vogtlandes in Ostthüringen liegt ein Gewässer, das weit mehr ist als nur ein Wasserreservoir: die Talsperre Zeulenroda. Seit ihrer Fertigstellung in den 1970er-Jahren hat…
Die Talsperre Eibenstock: Ein touristisches Kleinod im Herzen des Erzgebirges
Eingebettet in die dichten Wälder des Westerzgebirges und umgeben von der rauen, aber herzlichen Landschaft Sachsens, liegt die Talsperre Eibenstock. Einst ein rein funktionales Bauwerk zur Trinkwasserversorgung und zum Hochwasserschutz,…
Der kleine Hunger beim ersten Date: Fast Food oder Restaurant?
Das erste Date ist immer etwas Besonderes und man möchte natürlich einen guten Eindruck machen. Die Wahl des richtigen Ortes für eine kleine Stärkung kann dabei eine entscheidende Rolle spielen.…
DDR-Brötchen: Eine kulinarische Reise in die Vergangenheit
Sie waren das Symbol des morgendlichen Genusses in der DDR: die DDR-Brötchen. Kross, aber dennoch weich, mit einer goldbraunen Kruste und einem unverwechselbaren Geschmack, der Kindheitserinnerungen weckt. Für viele sind…
Sarandas Sommer-Schmelztiegel: Zwischen antiker Geschichte und mediterraner Moderne
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele und atemberaubende Tourismus Regionen in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Moldau sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan.…
Ein Märchen aus Stein: Die Snezhanka-Höhle in Bulgarien
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. Tief in den majestätischen Rhodopen,…
Catering im Wandel: Das Festpreisbuffet
Der Wandel in der Catering-Branche spiegelt sich in einer klaren Abkehr vom traditionellen, oft ineffizienten Planungsmodell wider. Lange Zeit war es Standard, dass Kunden ihr Buffet „frei Schnauze“ diktierten –…
Das verborgene Juwel in den Hügeln: Das Kloster „Heilige Joachim und Anna“ bei Luljakowo
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. In den sanften, mit Ahornbäumen…
Biker-Abenteuer im Herzen Mährens: Kurven, Wein und unvergessliche Momente rund um Brno und Hevlín
Liebe Motorradenthusiasten, packt eure Lederkluft, poliert die Chromteile und spitzt die Ohren! Heute entführen wir euch auf eine unvergessliche Bikertour durch die malerische Region Südmähren in Tschechien, genauer gesagt rund…
Die Ruinen der Burg Pürstein (Perštejn)
Die Ruinen der Burg Pürstein (Perštejn) in der Tschechischen Republik, eingebettet in die malerische Landschaft am Rande des Erzgebirges und des Egertals, sind ein ideales Ziel für einen Tagesausflug für…