Von Bramborák bis Cmunda: Die Herrlichkeit des Böhmischen Kartoffelpuffers
Der Kartoffelpuffer, ein simples Gericht aus geriebenen Kartoffeln, Mehl und Gewürzen, ist ein kulinarisches Phänomen, das in ganz Mitteleuropa in zahlreichen Varianten auftritt. Doch kaum irgendwo wird er so zelebriert,…
Wandern in Luthers Garten: Wo Geschichte auf unberührte Natur trifft
Lutherstadt Wittenberg, die Wiege der Reformation, ist weitaus mehr als eine Ansammlung historischer UNESCO-Welterbestätten. Für Naturfreunde und Wanderer dient die Stadt als idealer Ausgangspunkt, um zwei völlig unterschiedliche, aber faszinierende…
Dein Imbiss-Knigge für Berlin: So wird das Fast-Food-Erlebnis zum Genuss
Berlin – das ist nicht nur Reichstag und Brandenburger Tor, das ist vor allem eine Stadt der Imbisse, Spätis und Foodtrucks. Hier schlägt das Herz der schnellen, unkomplizierten Küche, fernab…
Kohupiimakook: Das Rezept für estnischen Quarkkuchen
Manchmal braucht es kein kompliziertes Meisterwerk, um Glück zu backen. Manchmal ist es der einfachste Kuchen, der Kindheitserinnerungen weckt und Gemütlichkeit in die Küche zaubert. In Estland gibt es einen…
Erdäpfel-Glück aus Österreich: Eine herzhafte Grillparty mit Huhn und Gemüse
Wenn die Sonne lacht und der Duft von Gegrilltem in der Luft liegt, denkt man in Österreich vielleicht nicht sofort an „typische“ Grillrezepte im Sinne von Barbecue-Soßen und riesigen Steaks.…
Restaurantbesuch in Chișinău: Mehr als nur Mămăligă – Einblicke für Reisende
Der Sommer lockt, die Reiselust ist geweckt und Ihr Plan führt Sie in die charmante Hauptstadt Moldawiens: Chișinău. Neben den grünen Parks und der sowjetisch geprägten Architektur lockt die Stadt…
Teil 3/5 Städtetrip ins Herz Böhmens: Pardubice & Hradec Králové entdecken
Vergessen Sie für einen Moment den Trubel Prags und tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre Ostböhmens! Die beiden charmanten Städte Pardubice und Hradec Králové, nur einen Katzensprung voneinander entfernt,…
Mittag in der Metropole Ägäis: Die kulinarische Seele von Izmir
Izmir, die drittgrößte Stadt der Türkei und das pulsierende Zentrum der Ägäis-Küste, lebt von einer kulinarischen Kultur, die Geschwindigkeit, Frische und tief verwurzelte lokale Tradition vereint. Im Gegensatz zu den…
Gastronomie in der DDR: Ein Blick auf die Preisstufen – Von HO bis Konsum
Die Gastronomielandschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war ein Spiegelbild ihres zentralistisch geplanten Wirtschaftssystems und ihrer sozialen Strukturen. Anders als im Westen, wo der Markt die Preise diktierte, waren die…
Das Herz der Moldau: Brateșul Unguresc – Ein Ort der Geschichte und des Wandels
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. Am Fuße der Ostkarpaten, im…