Wandern in Thüringen: Fünf Top-Empfehlungen für jede Jahreszeit
Wenn die Hitze des Sommers nachlässt, der Herbst seine Farbenpracht entfaltet und der Winter das Land unter einer Schneedecke zum Schweigen bringt, zeigt sich Thüringen von seiner schönsten Seite. Das…
Zuppa di Pesce: Eine Reise in den Topf – Italienische Fischsuppe mit Geschichte und Geschmack
Die italienische Küche ist weit mehr als nur Pasta und Pizza. Entlang der Küstenregionen Italiens offenbart sich eine reiche Tradition an Fischgerichten, deren Herzstück oft eine dampfende, aromatische Fischsuppe bildet:…
Kühle Genüsse für heiße Tage: Eine kulinarische Reise zu kalten Sommersuppen
Wenn die Temperaturen steigen und der Appetit auf Deftiges schwindet, sehnt sich der Gaumen nach Erfrischung. Kalte Suppen sind die perfekte Antwort auf die Sommerhitze. Sie sind leicht, bekömmlich und…
Abenteuer im Grünen: Fünf kleine, besondere Campingplätze in Brandenburg
Brandenburg, das Land der tausend Seen, weitläufigen Wälder und stillen Flussläufe, hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Mekka für Naturliebhaber und Erholungssuchende entwickelt. Wer das Zelt oder…
Nessebar: Ein kulinarisches Erlebnis zwischen Antike und Moderne
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Türkei, Moldau, Nordmazedonien sowie im gesamten Raum der Karpaten des Balkan und dem Schwarzen…
Das Thüringer Meer der Entspannung: Die Talsperre Zeulenroda als touristischer Hotspot
Eingebettet in das sanfte Hügelland des Vogtlandes in Ostthüringen liegt ein Gewässer, das weit mehr ist als nur ein Wasserreservoir: die Talsperre Zeulenroda. Seit ihrer Fertigstellung in den 1970er-Jahren hat…
Die Talsperre Eibenstock: Ein touristisches Kleinod im Herzen des Erzgebirges
Eingebettet in die dichten Wälder des Westerzgebirges und umgeben von der rauen, aber herzlichen Landschaft Sachsens, liegt die Talsperre Eibenstock. Einst ein rein funktionales Bauwerk zur Trinkwasserversorgung und zum Hochwasserschutz,…
Der kleine Hunger beim ersten Date: Fast Food oder Restaurant?
Das erste Date ist immer etwas Besonderes und man möchte natürlich einen guten Eindruck machen. Die Wahl des richtigen Ortes für eine kleine Stärkung kann dabei eine entscheidende Rolle spielen.…
DDR-Brötchen: Eine kulinarische Reise in die Vergangenheit
Sie waren das Symbol des morgendlichen Genusses in der DDR: die DDR-Brötchen. Kross, aber dennoch weich, mit einer goldbraunen Kruste und einem unverwechselbaren Geschmack, der Kindheitserinnerungen weckt. Für viele sind…
Sarandas Sommer-Schmelztiegel: Zwischen antiker Geschichte und mediterraner Moderne
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele und atemberaubende Tourismus Regionen in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Moldau sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan.…
