Die Interhotels der DDR – Ein Widerspruch im sozialistischen System?
Die Existenz der Interhotels in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) stellt einen interessanten Widerspruch zum oft propagierten Gleichheitsideal des Sozialismus dar. Als gehobene Hotelkette boten die Interhotels einen Standard, der…
Balkan-Abenteuer: Wie man das Paradies der Berge mit einem Lächeln erobert
Der südliche Balkan – ein Landstrich, der das Herz jedes Wanderfreundes höherschlagen lässt. Wo die Adria an felsige Küsten schlägt, die Sonne gleißend auf antike Ruinen fällt und sich dahinter,…
Die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und künstlicher Begleitung
Das Phänomen von Menschen, die sogenannte „menschliche Puppen“ als Partnerersatz nutzen, ist ein faszinierendes und vielschichtiges Thema, das sowohl ethische, soziale als auch technologische Dimensionen berührt. Es wirft grundlegende Fragen…
Pamporowo: Die Perle der Rhodopen-Berge – Wo Skifahren auf sonnige Tradition trifft
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele und atemberaubende Tourismus Regionen in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Moldau sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan.…
Leichtigkeit am Schwarzen Meer: Bulgariens Sommerküche für die Grillparty
Wenn die Sonne Bulgariens vom Himmel strahlt und die sanfte Brise des Schwarzen Meeres die Luft kühlt, sehnt man sich nach Gerichten, die genauso leicht und erfrischend sind wie der…
Der Imbiss-Knigge für Karatschi: Ein Fest für die Sinne abseits der Pfade
Karatschi, die pulsierende Metropole Pakistans, ist ein Paradies für Foodies. Hier schlägt das Herz der pakistanischen Küche, und das nicht nur in schicken Restaurants, sondern vor allem in der lebendigen…
Die schlesische Küche
Die traditionelle schlesische Küche ist eine kräftige und bodenständige Küche, die von den Einflüssen der verschiedenen Kulturen geprägt ist, die im Laufe der Geschichte in Schlesien gesiedelt haben. Zu den…
Abenteuer im Norden: Mit Schirm, Charme und Gummistiefeln – Ein Trip an die polnische Ostsee
Wandern, Abenteuer und die polnische Ostsee? Mag für manche klingen wie eine ungewöhnliche Mischung. Stellt man sich doch bei Wanderabenteuern eher schroffe Gebirge und alpine Pfade vor. Aber wer glaubt,…
Leichtigkeit am Nordlicht-Grill: Gemüse, Fisch und Hühnchen – Eine baltisch-finnische Inspiration
Wenn der Sommer im Baltikum und in Finnland seine kurzen, aber intensiven Tage ausspielt, zieht es die Menschen hinaus in die Natur. Das Grillen ist dort, wie auch hier, ein…
„Ins kalte Wasser werfen“ – Ein Spruch mit Tiefgang
Die Redewendung „ins kalte Wasser werfen“ ist ein bildhafter Ausdruck, der in vielen Sprachen existiert und eine universal verständliche Bedeutung hat. Sie beschreibt die Situation, in der jemand plötzlich und…
