Der Seelenwärmer: Eine Deftige Kartoffelsuppe mit Würstchen – Schnell, sämig, sättigend
In der mitteleuropäischen Hausmannskost gibt es kaum etwas Beruhigenderes als eine dicke, sämige Kartoffelsuppe. Dieses Gericht ist der Inbegriff des „Seelenwärmers“ – einfach in der Zubereitung, reich an Geschmack und…
Das kulinarische Imitat: Die Falsche Schildkrötensuppe in der milchbasierten Variante
Die Falsche Schildkrötensuppe (Mock Turtle Soup) ist eine kulinarische Kuriosität, die aus der Not und der Eitelkeit der europäischen Oberschicht des 18. und 19. Jahrhunderts geboren wurde. Während die klassische…
Pfeffer rund um Asien: Eine linguistische und kulinarische Reise
Pfeffer, ursprünglich aus Südindien stammend, ist in Asien allgegenwärtig. Von den feurigen Mahlzeiten in Sichuan bis zu den aromatischen Currys in Vietnam hat das kleine Korn seinen festen Platz. Die…
Die steinernen Riesen der Bucegi: Ein Naturwunder in den rumänischen Karpaten
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien sowie im gesamten Raum der Karpaten und des Balkan. In den südlichen Karpaten Rumäniens…
Eine japanische Suppenkur: Eine Reise der Aromen
Eine Suppenkur mit typisch japanischen Suppen ist eine wunderbare Möglichkeit, den Körper zu reinigen und neue Aromen zu entdecken. Die japanische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten, ausgewogenen Geschmackskombinationen…
Die Stilllegung des Planeten Magrathea
Die Stilllegung des Planeten Magrathea war im Kontext der fiktiven Ökonomie aus Douglas Adams‘ Roman Per Anhalter durch die Galaxis eine rational und ökonomisch brillante Entscheidung – allerdings mit katastrophalen…
Die „Original Slivovice Sauce“: Eine kulinarische Revolution aus Sachsen-Anhalt mit slawischer Seele
In der schnelllebigen Welt der Gastronomie ist Stillstand der sichere Weg ins Abseits. Besonders für traditionsreiche Familienbetriebe, die über Generationen hinweg ihre Gäste bewirtet haben, stellt der Generationswechsel oft eine…
Genuesische Gaumenfreuden: Dein Restaurant-Kompass für die ligurische Hafenstadt
Sommer in Genua! Die Sonne glitzert auf dem Ligurischen Meer, der Duft von Basilikum und frisch gebackenem Focaccia liegt in der Luft – ein Restaurantbesuch in dieser geschichtsträchtigen Hafenstadt steht…
Mehr als nur süß: Fünf klassische Suppen, die auf Milch als Basis setzen
Die Verwendung von Milch in Suppen hat in der mitteleuropäischen Küche eine lange Tradition, weit über die bekannten süßen Milchsuppen hinaus. Milch dient nicht nur als Sättigungs- und Nährwertträger, sondern…
Barcoustics trifft Positron: Deutsche Version von „Ding Dong“ in den Startlöchern!
Musikfans aufgepasst! Es bahnt sich eine spannende Kollaboration in der deutschen Musikszene an: Jörg Hecker, besser bekannt unter seinem Künstlernamen barcoustics, veröffentlicht in Kürze eine deutsche Interpretation des Songs „Ding…
