Überleben in der Magerzone: Warum Wildblumen die wahren Überlebenskünstler sind
Wenn wir an Blumen denken, stellen wir uns oft prächtige Rosen oder üppige Hortensien vor, die dicke Schichten nährstoffreichen Bodens und regelmäßige Wassergaben benötigen. Die Wildblumen jedoch sind die wahren…
Kulinarisches Batumi: Eine Reise durch die Aromen der Schwarzmeerküste
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Türkei, Moldau, Nordmazedonien sowie im gesamten Raum der Karpaten des Balkan und dem Schwarzen…
Restaurant Gutschein einlösen, aber keiner kommt mit
Ein Restaurantgutschein, ein Geschenk der Freude, verwandelt sich in ein Sinnbild unserer Zeit, in der das Alleinsein keine Seltenheit mehr ist. Die Gründe hierfür sind vielfältig und spiegeln einen tiefgreifenden…
Baltschik: Eine Reise durch Geschichte, Kunst und Meer am weißen Felsen
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele und atemberaubende Tourismus Regionen in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Moldau sowie im gesamten Raum der Karpaten, des Balkan und…
Skandinaviens Lebensadern: 10 Flüsse, die Natur, Gastronomie und Tourismus verbinden
Skandinavien, das Land der weiten Wälder, tiefen Fjorde und unberührten Landschaften, wird von einem dichten Netz aus Flüssen durchzogen, die weit mehr sind als nur Wasserläufe. Sie sind die Lebensadern…
Kulinarische Stolperfallen in Kirgistan: Ein Gaumen-Guide für Abenteuerlustige
Ein kleiner Überblick über kulinarische Kuriositäten in verschiedenen Ländern und Regionen aus Sicht der Touristen, jedoch ein Fest für Einheimische. Kirgistan, das Land der Nomaden, schneebedeckten Gipfel und unendlichen Weiten,…
Pumpernickel: Vom Überlebensbrot zum deutschen Kulterbe
In der schillernden Welt der Brotsorten steht das Pumpernickel oft bescheiden im Regal, unscheinbar in seiner rechteckigen Form und dunkelbraunen Farbe. Doch hinter seiner schlichten Erscheinung verbirgt sich eine der…
Kulinarische Reise durch Primorsko: Ein gastronomischer Führer für Ihren Strandurlaub
Eine umfangreiche Blogserie über interessante Reiseziele in Südosteuropa. Entdecken sie unbekannte Ziele in Rumänien, Bulgarien, Albanien, Türkei, Moldau, Nordmazedonien sowie im gesamten Raum der Karpaten des Balkan und dem Schwarzen…
Das verborgene Juwel der Donau: Vtáčí ostrov – Slowakeis Vogelinsel als Oase für Naturtouristen
An der slowakisch-ungarischen Grenze, eingebettet in die Weiten der Donau, liegt ein kleines, aber ökologisch immens bedeutsames Naturreservat: die Vtáčí ostrov – auf Deutsch, die Vogelinsel. Sie ist ein verborgenes…
Der Reiter von Madara: Ein steinernes Rätsel und Nationales Symbol Bulgariens
In den schroffen Felsen der nordöstlichen Ausläufer des Balkangebirges, unweit der alten bulgarischen Hauptstadt Pliska, verbirgt sich ein archäologisches und kulturelles Juwel von unschätzbarem Wert: der Reiter von Madara. Dieses…