Vom Imbiss zum Foodtruck: Die Evolution der Frittenbude
Liebe Leser, lasst uns eine kleine Zeitreise antreten. Eine Reise durch die kulinarischen Gefilde der schnellen Küche. Denn was einst als simpler „Imbiss“ begann, hat sich im Laufe der Zeit…
kochen backen braten
Liebe Leser, lasst uns eine kleine Zeitreise antreten. Eine Reise durch die kulinarischen Gefilde der schnellen Küche. Denn was einst als simpler „Imbiss“ begann, hat sich im Laufe der Zeit…
Die Preisgestaltung von Imbissständen auf großen Musikfestivals und Open-Air-Konzerten ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener wirtschaftlicher Faktoren, die oft zu höheren Preisen führen, als Verbraucher es von Imbissständen im Alltag gewohnt…
Die Grilletta, oft liebevoll als "Ost-Burger" bezeichnet, war weit mehr als nur ein einfaches Imbissgericht. Sie verkörperte einen Zeitgeist, eine kulinarische Antwort auf die Verhältnisse in der DDR und wurde…
Die Ketwurst, eine einfache Kombination aus Bockwurst, Brötchen und reichlich Ketchup, war mehr als nur ein Imbissgericht. Sie war ein Symbol für eine Epoche, ein Geschmack der DDR, der bis…
Obwohl der Broiler ein typisches Gericht der DDR-Küche war, hat er auch heute noch seine Liebhaber. In vielen Restaurants wird er als Reminiszenz an die Vergangenheit angeboten. Die einfache und…
Die DDR-Küche war geprägt von einer Mischung aus Tradition und Rationierung. Viele Lebensmittel waren einfach und bodenständig, aber dennoch schmackhaft. Die DDR-Küche war geprägt von einer Mischung aus Tradition und…