Abseits der Hinkali: Georgiens würzige Hack-Meisterwerke
Die georgische Küche ist ein Fest für die Sinne, berühmt für ihre Walnüsse, den Käse im Khachapuri und natürlich die gefüllten Teigtaschen Khinkali. Doch auch das Hackfleisch, das in Georgien…
kochen backen braten
Die georgische Küche ist ein Fest für die Sinne, berühmt für ihre Walnüsse, den Käse im Khachapuri und natürlich die gefüllten Teigtaschen Khinkali. Doch auch das Hackfleisch, das in Georgien…
Die armenische Küche ist ein faszinierendes Mosaik aus westasiatischen und osteuropäischen Einflüssen, und nirgends zeigt sich diese kulinarische Raffinesse deutlicher als bei ihren Hackfleischgerichten. Was in Kroatien die Pljeskavica ist,…
Innsbruck, die Hauptstadt der Alpen, bietet zur Mittagszeit eine faszinierende kulinarische Szene, die den Spagat zwischen alpiner Tradition und globalen Food-Trends meistert. Die Mittagspause in der Universitäts- und Tourismusstadt ist…
Die griechische Küche, geprägt von Olivenöl, frischen Kräutern und der Liebe zum Grillen (Psitá), hat ihre eigene, weltberühmte Interpretation des Hacksteaks: das Bifteki (Μπιφτέκι). Während die Pljeskavica aus dem Balkan…
Während auf dem Balkan die Pljeskavica als Königin des Grills gilt, ist in den Ländern des Kaukasus – in Aserbaidschan, Armenien und Georgien – der Lula Kebab (auch Ljulja-Kebab oder…
Wer in Spanien nach einem Äquivalent zur balkanischen Pljeskavica oder der deutschen Frikadelle sucht, wird feststellen, dass die spanische Küche das Hackfleisch nicht primär als ein großes Steak zelebriert, sondern…
Während die Balkan-Küche mit der Pljeskavica auf pure, gewürzte Fleischmasse setzt, pflegt Deutschland eine ganz eigene Tradition des Hackfleischbratlings. Ob als klassische Frikadelle, als norddeutsche Bulette oder als süddeutsche Fleischpflanzerl…
In Bukarest, der pulsierenden Metropole, gilt das Mittagessen (Prânz) traditionell als die Hauptmahlzeit des Tages. Es ist eine herzhafte Angelegenheit, die Energie für den langen Nachmittag liefern muss. Während das…
Die rumänische Küche, reich an bäuerlicher Tradition und beeinflusst von osmanischen sowie mitteleuropäischen Einflüssen, bietet gleich zwei herausragende Hackfleischspezialitäten, die oft als „Hacksteaks“ oder „Frikadellen“ bezeichnet werden: die gegrillten Mititei…
Während die Pljeskavica als Königin des serbischen und kroatischen Grills gilt, hat Bulgarien seine eigenen, unverwechselbaren Hackfleisch-Klassiker, die bei keinem Mehana (traditionelles Gasthaus) oder Grillfest fehlen dürfen: das Kyufte (der…