Tnd pfannengericht pasta fisch fleisch 06Pfannengerichte in Europa, Favoriten und Klassiker

Dänemark – das ist Hygge, Wikinger und natürlich eine Küche, die weit mehr zu bieten hat als Smørrebrød. Wenn man sich von den berühmten offenen Sandwiches und den süßen Gebäckstücken löst, entdeckt man eine Welt herzhafter, oft bodenständiger und unglaublich leckerer Gerichte, die direkt aus der Pfanne kommen. Diese Pfannengerichte sind oft einfach in der Zubereitung, wärmen von innen und spiegeln die dänische Vorliebe für frische Zutaten und unkomplizierten Genuss wider.

Egal ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Beisammensein am Wochenende – die dänische Pfanne hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier sind zehn beliebte Klassiker, die Sie auf Ihrer kulinarischen Reise durch Dänemark unbedingt probieren (oder nachkochen) sollten:


1. Hakkebøf med Bløde Løg (Hacksteak mit weichen Zwiebeln)

  • Erklärung: Das dänische Pendant zum deutschen Frikadellen-Patty, aber flach gebraten und großzügig mit sanft geschmorten, süßen Zwiebeln bedeckt. Oft serviert mit Salzkartoffeln und brauner Soße. Ein absoluter Klassiker der dänischen Hausmannskost.
  • Warum beliebt: Herzhaft, sättigend und unglaublich tröstlich. Die Süße der Zwiebeln harmoniert perfekt mit dem saftigen Hackfleisch.

2. Krebinetter / Frikadeller (Fleischpflanzerl / Frikadellen)

  • Erklärung: Obwohl Frikadeller meist als Bratklops oder Frikadelle bekannt sind, werden sie in Dänemark oft direkt in der Pfanne goldbraun gebraten. Krebinetter sind eine Variante mit einer etwas anderen Form und oft paniert. Beide basieren auf einer Mischung aus Schweine- und/oder Kalbshackfleisch, Milch, Ei und Zwiebeln.
  • Warum beliebt: Eine Ikone der dänischen Küche, unglaublich vielseitig und beliebt bei Jung und Alt. Sie sind saftig, würzig und schmecken sowohl warm als auch kalt.

3. Stegt Flæsk med Persillesovs (Gebratener Schweinebauch mit Petersiliensoße)

  • Erklärung: Dänemarks Nationalgericht! Dünne Scheiben von Schweinebauch werden knusprig in der Pfanne gebraten, bis sie goldbraun und herrlich kross sind. Dazu gibt es eine cremige Petersiliensoße und gekochte Kartoffeln.
  • Warum beliebt: Der perfekte Kontrast aus knusprigem Fleisch und cremiger Soße. Eine deftige und sättigende Mahlzeit, die Dänen lieben und die das Konzept von „Hygge“ auf den Teller bringt.

4. Bøfsandwich (Rinderhack-Sandwich)

  • Erklärung: Auch wenn es ein Sandwich ist, beginnt seine Zubereitung oft in der Pfanne: Ein gebratenes Rinderhacksteak (Bøf) wird zwischen zwei Brötchenhälften gelegt und dann mit einer Fülle an Zutaten belegt: Gurken, Röstzwiebeln, frische Zwiebeln, Remoulade, Ketchup und oft eine riesige Menge brauner Soße, die das Ganze in ein himmlisches Chaos verwandelt.
  • Warum beliebt: Die ultimative dänische Fast-Food-Spezialität, die alle Geschmackssinne anspricht und ein wahrer Genuss für deftige Esser ist.

5. Brændende Kærlighed (Brennende Liebe)

  • Erklärung: Ein romantischer Name für ein rustikales Gericht: Kartoffelbrei, oft mit Röstzwiebeln und Schnittlauch, bildet die Basis. Darauf werden knusprig gebratene Speckwürfel oder Speckscheiben serviert.
  • Warum beliebt: Die Kombination aus cremigem Püree und salzig-knusprigem Speck ist einfach unwiderstehlich und sorgt für wohlige Wärme im Bauch.

6. Karbonader (Panierte Schweineschnitzel / -frikadellen)

  • Erklärung: Dänische Karbonader sind im Grunde paniertes Schweinehackfleisch (oft auch paniertes Kalb- oder Schweineschnitzel), das in der Pfanne goldbraun und knusprig gebraten wird. Sie sind saftig und haben durch die Panade einen angenehmen Biss.
  • Warum beliebt: Eine beliebte Alternative zu den klassischen Frikadellen, die durch ihre Knusprigkeit überzeugt. Oft serviert mit Erbsen oder einer einfachen braunen Soße.

7. Æggekage (Eierkuchen / Omelett)

  • Erklärung: Ein dänischer Eierkuchen ist mehr als nur ein einfaches Omelett. Er wird oft mit Speckwürfeln und Schnittlauch in der Pfanne gebacken, bis er dick und fluffig ist. Dazu gibt es Roggenbrot und oft noch mehr Speck.
  • Warum beliebt: Ein herzhaftes Gericht für Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Rustikal, sättigend und voller Geschmack.

8. Pølser i Svøb (Würstchen im Speckmantel)

  • Erklärung: Hier wird die Pfanne zum Brutzeln gebracht! Kleine Würstchen (oft Salsiccia-ähnlich) werden in Speck gewickelt und in der Pfanne gebraten, bis der Speck knusprig ist und die Würstchen durchgegart sind.
  • Warum beliebt: Die perfekte Kombination aus salzigem Speck und würziger Wurst, ideal als Fingerfood oder kleine Mahlzeit. Ein Hit auf jeder Party.

9. Rødspættefilet (Gebratenes Schollenfilet)

  • Erklärung: Dänemark ist ein Küstenland, und Fisch spielt eine große Rolle. Schollenfilet wird oft paniert und dann in Butter oder Öl in der Pfanne gebraten, bis es goldbraun und zart ist. Dazu gibt es oft Remoulade und Salzkartoffeln.
  • Warum beliebt: Ein frischer und leichterer Klassiker, der die Nähe zum Meer zelebriert und die einfache, aber raffinierte Zubereitung von Fisch zeigt.

10. Dansk Bøf (Dänisches Rinderhacksteak)

  • Erklärung: Ähnlich wie der Hakkebøf, aber in der Regel aus reinem Rinderhackfleisch und oft dicker. Er wird in der Pfanne gebraten und mit gekochten Kartoffeln, brauner Soße, eingelegter Roter Bete oder Essiggurken und oft einem Spiegelei serviert.
  • Warum beliebt: Eine deftige und nahrhafte Mahlzeit, die satt macht und für viele Dänen ein Stück Heimat auf dem Teller bedeutet.

Diese zehn Pfannengerichte sind nur ein kleiner Einblick in die bodenständige und doch so vielfältige dänische Küche. Sie beweisen, dass die besten Gerichte oft diejenigen sind, die mit einfachen Mitteln und viel Liebe in der Pfanne zubereitet werden. Velbekomme!