Sie ist mehr als nur ein Fluss. Die Save ist die grüne Lebensader Sloweniens, ein Band, das die majestätischen Gipfel der Julischen Alpen mit dem sanften Hügelland im Osten verbindet. Sie ist ein Ort der Begegnung, des Abenteuers und der Stille – und damit ein touristisches Juwel, das eine einzigartige Kombination aus Natur, Gastronomie und ursprünglicher Gastfreundschaft bietet.
Tourismus: Zwischen Adrenalin und Entspannung
Die Save, die sich aus der Sava Dolinka und der Sava Bohinjka speist, bietet ein reiches Spektrum an touristischen Möglichkeiten. Der obere Lauf, wild und ungezähmt, ist ein Paradies für Wildwasserfans. Hier finden Kajakfahrer und Rafter ideale Bedingungen. Die Save ist bekannt für ihre Stromschnellen und ist Schauplatz internationaler Wettkämpfe.
Doch der Tourismus entlang der Save ist nicht nur etwas für Adrenalinjunkies. Weiter flussabwärts, wo die Strömung ruhiger wird, lockt der Fluss Familien, Angler und Naturliebhaber an. Uferwege laden zu ausgedehnten Radtouren und Wanderungen ein. In den kleinen, charmanten Dörfern entlang des Flusses findet man oft unberührte Natur und einen Ausgleich zum hektischen Alltag.
Gastronomie: Ein Geschmack von Slowenien
Die Gastronomie entlang der Save ist eine direkte Spiegelung der slowenischen Seele: bodenständig, authentisch und von der Natur geprägt. Kleine Gasthäuser, die sogenannten „Gostilnas“, servieren traditionelle Gerichte, die oft mit regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet werden.
Die Küche der Save-Region ist geprägt von der Nähe zum Wasser. Fangfrische Forellen und andere Süßwasserfische sind eine Spezialität und werden oft einfach zubereitet, um ihren natürlichen Geschmack zu bewahren. Dazu gibt es hausgemachtes Brot, Käse von den umliegenden Almen und Gemüse, das auf den Feldern der Bauern wächst. Ein Glas slowenischen Weins oder ein lokal gebrannter Schnaps runden das kulinarische Erlebnis ab und laden zum Verweilen und Genießen ein.
Natur: Ein Ökosystem von unschätzbarem Wert
Die Save ist ein ökologisches Wunderwerk. Sie ist die Heimat von seltenen Fischarten und beherbergt eine erstaunliche Vielfalt an Flora und Fauna. Die unberührten Uferwälder und Auen sind wichtige Rückzugsgebiete für Vögel und andere Wildtiere. Der Fluss selbst ist ein empfindliches Ökosystem, das von der Reinheit seines Wassers abhängt.
Projekte zum Schutz der Save, wie das „Save the Sava“-Programm, versuchen, die einzigartige Natur zu bewahren und gleichzeitig einen nachhaltigen Tourismus zu fördern. Denn die Menschen in der Region wissen, dass die Natur nicht nur eine Kulisse für den Tourismus ist, sondern die Grundlage für ihr Überleben und ihre Lebensweise.
Die Save ist ein Ort, der alle Sinne anspricht. Sie ist ein Beweis dafür, dass Tourismus, Gastronomie und Natur in perfekter Harmonie existieren können. Wer die Hektik des Alltags hinter sich lassen will und eine Reise zu den Wurzeln der Natur sucht, der ist an der Save genau richtig.