Tnd pfannengerichte europa lecker rezepte favoriten 06Pfannengerichte in Europa, Favoriten und Klassiker

Bella Italia, das ist nicht nur Pizza und Pasta! Obwohl diese natürlich ihre Berechtigung haben, ist die italienische Küche so viel mehr: Sie ist regional, saisonal und vor allem – oft wunderbar unkompliziert. Viele der größten Genüsse entstehen direkt in der Pfanne, wo Aromen sich verbinden, Saucen eindicken und Zutaten in perfekter Harmonie zusammenfinden.

Vergessen Sie komplizierte Rezepte, die stundenlanges Kochen erfordern. Die italienische Pfannenküche ist eine Ode an die Einfachheit und an den vollen Geschmack. Hier sind zehn beliebte Pfannengerichte aus Italien, die zeigen, wie vielfältig und unwiderstehlich diese Art zu kochen sein kann.


1. Frittata – Der vielseitige Eierkuchen

Die Frittata ist Italiens Antwort auf das Omelett oder die spanische Tortilla und ein Paradebeispiel für die Resteverwertung.

  • Erklärung: Eine offene Eierspeise, bei der Eier mit verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Käse, Wurst oder Kräutern verquirlt und langsam in der Pfanne gegart werden, bis sie stocken. Oft wird sie im Ofen fertig gebacken oder unter dem Grill gratiniert.
  • Besonderheit: Sie ist unglaublich vielseitig und kann warm oder kalt genossen werden, zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Perfekt, um Reste zu verwerten und immer wieder neue Kombinationen zu entdecken.

2. Saltimbocca alla Romana – Spring in den Mund!

Ein Klassiker aus der römischen Küche, dessen Name schon Lust auf mehr macht.

  • Erklärung: Dünne Kalbsschnitzel werden mit einem Salbeiblatt und einer Scheibe Prosciutto belegt, festgesteckt (oft mit einem Zahnstocher) und kurz in Butter angebraten. Anschließend wird alles mit Weißwein abgelöscht und zu einer aromatischen Soße reduziert.
  • Besonderheit: Der Name „Saltimbocca“ bedeutet wörtlich „springt in den Mund“ – und genau das tut dieses Gericht mit seiner Kombination aus zartem Kalb, salzigem Schinken und aromatischem Salbei. Schnell zubereitet, aber voller Raffinesse.

3. Polenta con Funghi – Rustikaler Pilzgenuss

In Norditalien, besonders in den Bergregionen, ist Polenta ein Grundnahrungsmittel, das oft in der Pfanne zubereitet wird.

  • Erklärung: Cremige Polenta (Maisgrießbrei) wird direkt in der Pfanne mit sautierten Pilzen (oft Steinpilze oder Champignons), Knoblauch und Kräutern angerichtet oder sogar direkt untergerührt.
  • Besonderheit: Ein wärmendes, sättigendes und rustikales Gericht, das den erdigen Geschmack der Pilze wunderbar zur Geltung bringt. Perfekt für kühlere Tage.

4. Gamberi all’aglio – Knoblauch-Garnelen in Öl

Ein einfacher, aber unwiderstehlicher Genuss aus dem Meer.

  • Erklärung: Frische Garnelen werden in Olivenöl mit reichlich Knoblauch und manchmal etwas Chili und Petersilie kurz angebraten, bis sie gar sind und ihren aromatischen Saft abgeben.
  • Besonderheit: Die Zubereitung ist blitzschnell und das Ergebnis unglaublich aromatisch. Oft mit frischem Brot serviert, um den köstlichen Knoblauch-Öl-Sud aufzusaugen.

5. Salsiccia in Padella con Peperoni – Wurst und Paprika aus der Pfanne

Ein deftiges und farbenfrohes Gericht, das oft in Zentral- und Süditalien zu finden ist.

  • Erklärung: Rustikale italienische Salsiccia (frische Wurst) wird in Stücke geschnitten und zusammen mit Paprikastreifen (oft in verschiedenen Farben), Zwiebeln und manchmal Tomaten in der Pfanne gebraten.
  • Besonderheit: Die Aromen der Wurst vermischen sich mit dem Gemüse und bilden ein herzhaftes, unkompliziertes Gericht, das sowohl als Hauptspeise als auch als herzhafte Beilage dienen kann.

6. Cotoletta alla Milanese – Mailänder Schnitzel in Perfektion

Obwohl oft frittiert, ist die Cotoletta ein klassisches Pfannengericht, das seinen Ursprung in der Lombardei hat.

  • Erklärung: Ein dickes Kalbskotelett (oft mit Knochen) wird paniert und in viel Butter goldbraun gebraten.
  • Besonderheit: Anders als das Wiener Schnitzel, das sehr dünn geklopft wird, bleibt die Cotoletta alla Milanese dicker und saftiger. Die Panade wird unglaublich knusprig und goldbraun. Ein Genuss, der auf den Punkt zubereitet sein will.

7. Scaloppine al Limone / al Vino Bianco – Kalbsschnitzel in Zitronen- oder Weißweinsauce

Eine elegante und doch einfache Zubereitung von Kalbfleisch.

  • Erklärung: Dünne Kalbsschnitzel werden kurz in der Pfanne angebraten und dann mit Zitronensaft oder Weißwein abgelöscht, um eine leichte, aromatische Soße zu kreieren. Oft mit Kapern oder Petersilie verfeinert.
  • Besonderheit: Die Säure von Zitrone oder Wein schneidet perfekt durch die Reichhaltigkeit des Kalbfleischs und sorgt für eine frische, raffinierte Note. Ein schnelles Gericht, das dennoch sehr edel wirkt.

8. Uova al Pomodoro – Eier in Tomatensoße

Ein einfaches, aber unglaublich beliebtes Gericht, das oft zum Frühstück oder als leichtes Abendessen serviert wird.

  • Erklärung: Spiegeleier oder pochierte Eier werden direkt in einer würzigen Tomatensauce in der Pfanne gegart, bis das Eiweiß fest und das Eigelb noch leicht flüssig ist.
  • Besonderheit: Herzhaft, sättigend und voller Geschmack. Oft mit frischem Brot zum Eintunken in die Soße serviert. Eine tröstliche Mahlzeit, die an italienische Hausmannskost erinnert.

9. Piselli alla Fiorentina – Erbsen auf Florentiner Art

Eine klassische Beilage, die oft in der Pfanne zubereitet wird und den Geschmack von frischen Erbsen hervorhebt.

  • Erklärung: Grüne Erbsen werden mit Pancetta (italienischer Bauchspeck), Zwiebeln und manchmal etwas Tomatenmark oder Brühe in der Pfanne geschmort, bis sie zart sind.
  • Besonderheit: Die Süße der Erbsen harmoniert perfekt mit dem salzigen Speck. Eine einfache, aber geschmackvolle Beilage, die die frischen Aromen des Frühlings einfängt.

10. Gnocchi al Gorgonzola – Gnocchi in cremiger Käsesauce

Obwohl Gnocchi gekocht werden, wird die Soße oft in der Pfanne zubereitet und die Gnocchi darin geschwenkt.

  • Erklärung: Frische Gnocchi werden kurz gekocht und dann in einer cremigen Soße aus Gorgonzola (italienischem Blauschimmelkäse), Sahne oder Butter in der Pfanne geschwenkt, bis sie gut überzogen sind.
  • Besonderheit: Die kräftige Würze des Gorgonzola bildet eine intensive und unglaublich cremige Soße, die perfekt zu den weichen Gnocchi passt. Ein Gericht für Käseliebhaber, das reichhaltig und befriedigend ist.

Diese zehn Pfannenklassiker sind nur ein kleiner Einblick in die unendliche Vielfalt der italienischen Küche. Sie zeigen, dass man für authentischen Geschmack nicht immer eine komplizierte Ausstattung oder stundenlanges Kochen benötigt. Manchmal reicht einfach eine gute Pfanne, frische Zutaten und die Liebe zum Genuss, um Italien auf den Teller zu zaubern. Buon appetito!