Sw Suppenwoche Suppenfasten Rezepte Abnehmen Ideen Eintopf 08

Eine Tomatensuppe mit Gnocci und Hackbällchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und sättigend.

Was du dafür benötigst:

Für die Suppe:

  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Dosentomaten oder frische Tomaten
  • Gemüsebrühe
  • Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano)
  • Salz, Pfeffer
  • Zucker (eine Prise, um die Säure der Tomaten zu mildern)

Für die Hackbällchen:

  • Hackfleisch (z.B. Rind oder gemischt)
  • Zwiebel
  • Ei
  • Paniermehl
  • Salz, Pfeffer
  • Kräuter (z.B. Petersilie)

Zusätzlich:

  • Gnocchi
  • Parmesan

So wird’s gemacht:

  1. Hackbällchen zubereiten:
    • Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und mit dem Hackfleisch, Ei, Paniermehl und Gewürzen verkneten.
    • Kleine Bällchen formen.
  2. Suppe zubereiten:
    • Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen.
    • Dosentomaten oder pürierte frische Tomaten hinzufügen.
    • Mit Gemüsebrühe auffüllen und köcheln lassen.
    • Kräuter, Salz, Pfeffer und Zucker nach Geschmack hinzufügen.
  3. Hackbällchen in die Suppe geben:
    • Die Hackbällchen in die kochende Suppe geben und gar ziehen lassen.
  4. Gnocchi kochen:
    • Gnocchi nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen.
  5. Anrichten:
    • Die Suppe mit den Gnocchi in tiefen Tellern anrichten.
    • Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und mit einem frischen Basilikumblatt garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Für eine pikante Note kannst du Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Gemüse: Füge weitere Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie hinzu.
  • Käse: Reibe statt Parmesan auch anderen Käse wie Pecorino oder Grana Padano über die Suppe.
  • Crème fraîche: Ein Schuss Crème fraîche macht die Suppe cremiger.

Ein kleiner Tipp am Rande: Um die Suppe noch aromatischer zu machen, kannst du einen Zweig frischen Rosmarins mitkochen und ihn vor dem Servieren wieder entfernen.

Guten Appetit!