Die Worcestersauce, auch bekannt als Worcestershire Sauce, ist eine würzige, dunkle Sauce, die aus England stammt. Ihren Namen verdankt sie der englischen Stadt Worcester. Ihre Entstehungsgeschichte ist eine interessante Mischung aus Zufall und Unternehmertum.
Die Geschichte der Worcestersauce:
- Ursprung im 19. Jahrhundert:
- Die Worcestersauce wurde im 19. Jahrhundert von den Chemikern John Wheeley Lea und William Henry Perrins in Worcester, England, entwickelt.
- Die Geschichte besagt, dass Lord Sandys, ein ehemaliger Gouverneur von Bengalen, Lea und Perrins beauftragte, eine indische Sauce nachzubilden, die er während seiner Zeit in Indien kennengelernt hatte.
- Ein zufälliger Erfolg:
- Die erste Charge der Sauce schmeckte den beiden Chemikern jedoch nicht. Sie stellten sie in den Keller, wo sie für einige Zeit in Vergessenheit geriet.
- Nach einiger Zeit probierten sie die Sauce erneut und stellten fest, dass sie durch die Lagerung gereift war und einen komplexen, angenehmen Geschmack entwickelt hatte.
- Daraufhin begannen Lea und Perrins, die Sauce kommerziell herzustellen.
- Das Originalrezept:
- Das Originalrezept der Worcestersauce ist bis heute ein streng gehütetes Firmengeheimnis.
- Bekannt ist, dass die Sauce eine Mischung aus verschiedenen Zutaten enthält, darunter Essig, Melasse, Sardellen, Tamarinde, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze.
- Verbreitung und Popularität:
- Die Worcestersauce wurde schnell zu einem beliebten Würzmittel in England und verbreitete sich im Laufe der Zeit weltweit.
- Sie wird in vielen verschiedenen Küchen verwendet, um Gerichten eine würzige, herzhafte Note zu verleihen.
Zusammenfassend:
Die Worcestersauce ist ein Produkt des Zufalls und unternehmerischen Geistes. Ihre komplexe Zusammensetzung und ihr einzigartiger Geschmack haben sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Küchen auf der ganzen Welt gemacht.